Zitat von Conny im Beitrag #1002Ich würde auch gerne noch Sand oben drauf tun, aber ich finde immer nur Spielkastensand und das mag ich nicht. WennIch wirklich nichts anderes finde, muss ich doch Vogelsand nehmen. Ich versuchs mal im petshop, die haben sicher Sand für Aquarien.
Moin Conny
Als Abdeckung gegen Trauermücken geht ach Spielsand zum Untermengen im Substrat entweder Mauerersand oder aus dem Aquarienladen. So meine bisherige Erfahrung.
MfG
Jürgen
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Na wie siehts aus Freunde ???? aufgeregt ??? konnte es wieder nicht lassen u. mit Jörg meinem Gärtnerkumpel von der Arbeit einen Wettbewerb mit je 50 Samen Thompsonianas angelegt Start war heute
Nichtsdestotrotz unser Start ist am 31.10 freu mich riesig
Zitat von Palmen2009 im Beitrag #1008Na wie siehts aus Freunde ???? aufgeregt ???
Moin Hans
Ich bin da eher wie ein Rennfahrer, mein Adrenalin steigt erst wenn die Lichter der Startampel angehen. Frag mal Freitag in einer Woche nach wenn ich aus Darmstadt zurück bin. Also noch bin ich ich die Ruhe vor dem Sturm.
MfG
Jürgen
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Jupp habs schon hinter mir das sortieren der Saat, für jede Sorte eine Tasse die Etikettiert u. Klebeetiketten für die Töpfe.Werde gleich nach 8 Uhr die Töpfe bekleben mit den Etiketten u. auffüllen mit dem gemischten Substrat. Morgen Abend wird das Saatgut für 24 Stunden eingeweicht dann geht's los