diese kommt nicht von yucca ranch,da habe ich die thompsoniana her,die steht auch etwas wärmer,die rostrata kommt vom yucca-shop in pfarrkirchen lg micha
Eine zu warme Überwinterung von Yucca rostrata + Yucca thomsoniana gibt Schildläuse , lässt die Pflanze vergeilen und ergibt in Folge eine Stressblüte ( zu frühe Blüte ) !
Überwinterungstemperatur hell : Optimum + 5°C ( höchstens + 8°C ) fast trockenes Substrat ! ( Unbeheizter , heller Flur oder nicht geheizter Dachboden mit Dachfenster ) !
Meine heute erworbene Rostrata soll nach der Ankünft bei mir an einen hellen Platz im Stall bei (wenn überhaupt) nur wenigen Minusgraden wandern; im Frühjahr 2013 möchte ich sie dann in einem Wurzelsack in einen Kübel umquartieren, um sie dann im nächsten Garten, der in absehbarer Zeit kommen wird, ins Freiland zu setzen - dann wird wieder die bewährte Imbißbude für den Winter aufgebaut; aber erstmal den ersten vor dem dritten Schritt machen...
Danke René, ich freue mich schon auf das Teil - evtl. wird die Rostrata zusammmen mit den Büffelhörnern noch Ende dieser Woche bei mir eintreffen... dann sehen wir weiter...
Yucca rostrata blue !!! Das ist leider immer wieder Verkaufstechnik , Yucca rostrata blue ( sie werden bei Auspflanzung im Beet wieder grün ) viele Yuccas im Kübel sind bläulich , nur wenige bleiben es auch !
Die meisten Yuccafreaks würden dass bestätigen , wären sie jetzt noch hier !