Heut morgen wolkenlos, ab Frankfurt bewölkt und hier jetzt in Stuttgart ein Wolkensonne-Mix bei angenehmen Temperaturen. Leider war die Wilhelma hoffnungslos überfüllt.
MfG
Jürgen
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Bei uns war es gestern leider noch nicht ganz so prächtig. Es zogen immer wieder größere Wolkenfelder durch, die aber glücklicherweise keinen Regen brachten. Dazu ging dann auch ein recht kühler Wind. Sobald die blöden Wolken weg waren, war es herrlich warm. Aber in dieser Woche soll es ja nun so richtig funzen mit Sonne und Temps
hier noch 16 grad.... tut den bananen sicher gut... die maurelliis haben auf jeden fall seit gestern einen ordentlichen schub bekommen... hoffen wir mal, dass nun endlich das wachstum ordentlich weitergeht...
ihr müsst nicht alle in der sonne messen....... lest mal die sommerlichen temps am gleichen platz ab, wo ihr auch die minusgrade im winter ablesen würdet...... mein kältestes thermometer zeigt nur +23 grad an... aber auch im absoluten schatten
Hier im südlichen Stuttgart sind die Temperaturen in langen Hosen ziemlich unerträglich. Schätze auf 33*C wie auch schon Sonntag.
Bin gespannt wie die faktischen Temperaturen gleich auf meiner Terrasse sind.
Achja, ich lese die Temperaturen auch immer im Schatten an vier unterschiedlichen Thermometern ab. Und dort im Schatten wo meine Pflanze gedeihen. Aber halt durch die geschützte Lage und die Wärmeabgabe des Hauses und der Nachbarhäuser sind die Temperaturen noch mal etwas erhöht (was meinem Hobby natürlich nützt) als unten im Tal. Aber unsere Durchschnittsjahrestemperatur muss ja auch irgendwo herkommen. Die erhitzte Luft kann halt nicht ablaufen (Gebirge rings herum außer zum Kraichgau -> Rhein), dazu noch das Großstadtklima.
 lièbs Grüèßle vom Chris aus Stuttgart, Großstadtklima, Z (7b/)8a, (tB/)C, 292m ü.d.M., 699,7 l/m2 Niederschlag p.a., 1848,7h Sonne 10,5°C TempØ, Tmax ≥ 25°C: 50d, -9/(-15°) TempMin ≦, Tmax < 0°C: 15d.