Seht euch mal diese Agaven an,herrlich Link
Hallo Ingo, bin ein Fan von Ovatifolia - hab eine ausgepflanztUnd eine Ovatifolia Giant in der aufzuchtphase. Diese hab ichNoch nicht gesehen - der Hammer, weißt du näheres punktoWinterhärte? Lg Reinhard
http://www.smgrowers.com/products/plants...p?plant_id=2886Info @ Reinhard !LGClaus
Celsius - Fahrenheit UmrechnungEingabe Grad (egal ob °C oder °F): Um 1 hoch zählen Um 1 runter zählen Über die Tasten "Pfeil nach oben" bzw. "Pfeil nach unten" kannst Du die Temperatur verändern.0 °F in Celsius:-17.8 °C0 °C in Fahrenheit:32 °F0 ° F = - 17,8 ° C !!!!!!LGClaus
Danke für den Link Claus - Sitze mit Handy und da will ichNicht unbedingt im www suchen - ist mir zu unübersichtlich:-)
Ist aber nicht für die variegeta ovatifolia sondern für die normale. LG
wenn du was anfangen kannst mit
ZitatAgave ovatifolia marginata in Situ Mexico Thompson
hier steht es Link
Hallo Ingo,danke für diesen Link mit den herrlichen Bildern. Würde am Liebsten packen und ab nach Mexiko
Hallo Ingo,also die ovatifolia variegata ist ein Traum!!! Ich bin doch so ein Fan von panaschierten Pflanzen ! Vielen Dank für's Zeigen!Liebe GrüßeHeike
ovatifolia ,wo bekomme ich die normale Agave her ? ( Kein Streifenhörnchen ) ! Wer hat Bezugsquellen ?LGClaus
Hallo Claus,apropos "Streifenhörnchen": Habe gestern eine Mini-Phalaenopsis mit panschierten Blättern ergattert !Liebe GrüßeHeike
Hyophorbe = Streifenhörnchen , hört sich bei Dir besser an Heike !LGClaus
Zitat von Hyophorbe im Beitrag #11apropos "Streifenhörnchen": Habe gestern eine Mini-Phalaenopsis mit panschierten Blättern ergattert !