ich glaube ihr seit aber viel zu früh dran, halber Oktober?, es kommt doch noch eine warme Woche mit Sonnenschein. Ich lasse mir dabei aber noch viel Zeit, erst gestern sind in größeren Mengen die Kraniche gen Süden geflogen und die Nachtfröste kommen erst vermehrt halber Nov. Jeder aber wie er es mag.
ich habe es ja auch noch nicht gemacht, da es noch so schön warm ist...alle pflanzen stehen noch draußen....immer solange es eben geht...im winterquartier stehen sie lange genug rum...
stimmt, das war bei uns gestern auch ein ganz lebhafter Zugvogel-Tag! War richtig toll draußen, bei dem klaren sonnigen Wetter und dann kamen immer neue "Ketten" von Kranichen mit ihrem üblichen Getröte über den Horizont geflogen! Sogar meine kleine Enkelin (ist erst 2 Jahre alt) hat immer nach den Vögeln gesucht und wollte "mehr, mehr" .
warum nehmt ihr eigentlich immer den rindenmulch??? der ist doch viel teurer als holzhäcksel??? ich bezahl für 1 m3 nur 15 euro und brauche über das hin ca. 3-4 m3 im ganzen garten...
Hallo Justin , in den achtziger , neunziger hatte ich erst Anfang Januar ( gemulcht ) und zwar Weihnachtsbäume von den Nachbarn gesammelt , Äste ab und ringsrum um die Trachys hochgestapelt , im Frühjahr gehäckselt !
Jedoch in den letzten Jahren gab es leider zu oft im Dez. schon starken Frost !
Eine 160 cm Stamm Trachy ist mir damals wegen zu spätem Mulchen kaputt gegangen !
Warum 44 Sack Mulch weil wir 3 3-er gruppen Waggys, eine eizelne , eine Honigpalme ,ausgepflantzte Washy(wird nur außenrum gemulcht der Schutz)zwei Olivenbäume, zwei Sabal Minoors.....da muss ich noch sparsamm mit dem Mulch umgehen sonst reicht es nicht. Lg. Hans