Hallo Claus, hallo Justin, der Beitrag ist ein Paradebeispiel dafür, was ins Wiki reingehört. So kann man es einfach schneller wiederfinden. Vielleicht gibt es auch andere, beispielsweise einige Jahre erfolgreich erprobte Winterschutzmassnahmen. Ich denke da zum Beispiel an die Überwinterung im Freien der vielen Jubis in den kommenden Wintern. Aber auch sowas wie von Melissa mit Ihrer Y. rostrata oder ihrer Dicky.
Ich habe gerade bei Wiki geschaut. Da steht bereits ein Artikel über die T. fortunei drin. Bei vielen Beiträgen läuft Wiki jedoch Gefahr unübersichtlich zu werden. Oder geht das noch zu gliedern?
Hallo Justin, da ich die technischen Hintergründe und den damit technischen Aufwand der für Dich hinter allem steht nicht kenne, gib ein Zeichen, wenn wir mal zuviel verlangen sollten. Letztlich soll es Dir auch noch ausser der Arbeit Freude bereiten.
Dein winterlicher Schutz ist extra wirklich! Bei mir hat er zu schneien begonnen, wir haben Recht gehabt, unseren Trachycarpus der letzte week end zu schützen.