Warum einige Opuntien völlig dehydrieren , andere sich nur minimal flach legen und andere wiederum senkrecht stehen bleiben
Wenn ich dass richtig verstanden habe , so haben einige Opuntien " Glycol " in sich und dehydrieren gar nicht ! Andere wiederum bauen im Sommer einen Zuckerhaushalt auf , dehydrieren , wenn sie es nicht täten , käme ohne Wasserverlust es zum Zellplatzen an der Opuntie !
Opuntia engelmannii ist nie dehydriert , kippt höchstens im 45° Winkel ein wenig zur Seite !
Andere wiederum sind total verschrumpelt und die andere Sorte steht Kerzengerade da !
Also inzwischen liegt auch die große flach bewurzelte Opuntie um bzw. hat sich stark zu Boden geneigt. Sieht alles irgendwie erschreckend aus. Was die Nachbarn wohl denken...
Liebe Heike , Du solltest Dich von diesem Gedanken so langsam verabschieden , Deine Nachbarn , gerade am Dorf , die wissen schon in der Frühe welche Farbe Du an Hose oder Pulli heute an hast !
Mir ist dass schon seit dem 18. Lebensjahr Wurscht , was andere - bzw. Nachbarn von mir denken ! Auch mein Klarsichtregenschirm vorm Haus über der Yucca rostrata , die Leute bleiben zwar stehen , gucken , ist mir jedoch egal was die für Gedanken haben !
Und wenn die Opuntien luppen , wär es mir auch Wurscht , spätestens in zwei Jahren wenn Dein Beet an Größe gewonnen hat , dann erst kommen ganz neugierige Fragen ! Momentan wird dass teilweise belächelt , und vom Nachbarn mit Argusaugen beobachtet !
Ich denke , dass haben hier im Forum sehr viele so erlebt , die Nachbarn kennen eben nur hießige Pflanzen wie Tulpen oder Krokus , dass wars auch schon ! ( Langweilig ist so was ) !
Richtig Claus Was scheren uns die nachbarn ...ne im Ernst ,die kennen mich und mein Hobby ,sehen auch ,wenn ich am späten Abend mit der Stirnlampe auf dem Kopf das laub von der Strasse sammel ,einige wissen das ich es dauernd brauche und legen es mir schon auf einen haufen zurück Wieder ander spendieren mir Tannenzweige zum zusätzlichen Abdecken . Anfangs dachten die bestimmt auch ,ich hätt nen Knall ,aber inzwischen erfreuen sie sich an unseen garten mit .Auch Spaziergänger staunen schon mal ,wenn sie über der Hecke mal was erhaschen können . Meine Opuntien legen sich auch so langsam nieder ,auch viel später als in den Jahren zuvor .Meine Cylindropuntie lässt ihre Zweige ganz allmählich herunterhängen ,sieht traurig aus ,aber im Frühjahr steht sie wieder wie ne Eins
Ich bekomme sie meist von einem Floristikbedarfhändler ,wenn von Allerheiligen noch was übrig bleibt ,was er nicht verkauft bekommt ,echt praktisch ,hae schon alles ausgelegt
Hallo Heike, lass Deine Schätzchen schlafen und Deine Nachbarn in dem Glauben, wie Recht sie doch hatten. Das Erwachen wird im Frühjahr umso schöner, glaub mir bitte. Übrignes meine haben sich auch teils hingelegt. Die Zylinderopuntie wird auch schon etwas schlaffer. Naja, sie haben es sich verdient.
Also ehrlich gesagt war das mit den Nachbarn auch nur ein Witz. Das kümmert mich nicht wirklich, was die so meinen oder denken. Aber für mich selbst sieht es schon sehr interessant aus, wie sich das Beet jetzt verändert hat. Und dann sind auch noch die 8 Pflanzhauben dazugekommen. Ist schon was ganz anderes, als einen beleuchteten Weihnachtsbaum im Vorgarten stehen zu haben .