ich habe ein 50 Watt Heizkabel um die Yucca rostrata , 9 Meter lang , davon ca: 3 Meter um den Wurzelballen und den Rest um die Pflanze , denn es gibt alle 3 Jahre mal - 21 ° C !
Auch trockne ich dass Substrat mit dem Heizkabel für den Winter aus , am Stamm ist ein Klarsicht Glocken Regenschirm befestigt , heute noch Kontrolle gemacht , Substrat ist sehr trocken darunter !
LG
Claus
der erste Yucca rostrata Outdoor Test !
vielen Dank für die Bilder,den Links und überhaupt für die ganzen Infos. Die rege Teilnahme hat mich mehr als gefreut. Was mich grundsätzlich interessieren würde, wie sieht es mit Feuchtigkeit durch Kappilarwirkung aus? Das Substrat direkt unter der Yucca bleibt trocken aber durch angrenzende Beete/Rasen zieht es doch die Feuchtigkeit auch zur angrenzenden Yucca? Zumindest ab einer gewissen Tiefe? Lang anhaltender Regen oder auch Schnee müsste sich doch entsprechend negativ auswirken? Oder sehe ich das falsch? Und zweite Frage, ab einer gewissen Tiefe ist doch immer eine gewisse Grundfeuchtigkeit? Ich meine, wenn ich 40 oder 50cm tief grabe, dürfte das Substrat doch nie staubtrocken sein? Der Hintergrund meiner Fragen zielt darauf ab, inwieweit diese Art der Feuchtigkeit noch eine Rolle spielt, eine winterliche Gefahr für die Yuccas darstellt.? Bin total gespannt, wie in diesem Punkt so eure Erfahrung ist und was ihr dazu denkt. Schon jetzt eine großes Dankeschön für eure Hilfe!
Hallo Matthias , Grundsätzlich ist es ein Versuch ! Dass Heizkabel liegt in 45 cm Tiefe und um den Wurzelballen herum , so dass die größte Nässe von außen abgetrocknet werden kann ! Sicherlich dringt von der Seite Wasser rein , aber durch die Schirm und Seitenabdeckung dürfte dass im minimal Bereich sein !
Ich kann leider erst im Mai 2014 Inventur machen , wenn ich am Schopf der Yucca ziehe !
Bei Yucca thompsoniana hätte ich diese Bedenken nicht , aber Yucca rostrata ist da schon etwas anfälliger !
Wenn ich die Bilder zuvor drehe....funktioniert es komischerweise auch nicht...egal wie ich sie drehe oder von der Größe ändere, am Ende werden sie wieder falsch dargestellt. ..hab noch ziemlich Probleme beim Umgang mit dem Smartphone. ..am Laptop würde es bestimmt funktionieren. ..
Klickt man sie aber an, werden sie richtig dargestellt. .. Hallo Mario. Ja, die sind sehr teuer aber es wäre auch ein kleiner Traum...dafür muss auch ich lange sparen...