an das hätte ich jetzt auch gedacht - aber das eine exotengärtnerei so daneben liegen würde , so weit ich mich noch erinnere waren die dort aus samen gezogen ...... kann jetzt eh nix mehr ändern
Kann mal passieren, bei Haage waren auch mal Yucca filifera als Yucca baccata ausgeschildert...Auch wenn es in diesem Fall schlimmer war (filifera kann man ja nicht auspflanzen)Wie gesagt an eine elata denke ich nicht aber sei sieht ja trotzdem super aus.
Zitat von grünerdaumen im Beitrag #11Hallo Flo, meine Elata hab ich im Frühjahr 2012 ausgepflanzt - ca Größe von deiner. Hat schön zugelegt - Foto vom Juli 2013. Fadenbildung ist erst Ende 2013 zum Vorschein gekommen - denke schon das sie zum Auspflanzen ist
Foto - Juli 2013
Hi Reinhard , ich weiß nicht , glaube da nicht zu 100 % an eine Yucca elata .....
Oder ist dass eine Yucca elata x ..............????
das ist meine Yucca elata mit 6-7 Jahre Alter nach Sämlingsstadium !
Will auch nichts Falsches jetzt sagen , wenn Du sie bei Astro Palm gekauft hast , ......................
Zitat von grünerdaumen im Beitrag #11Hallo Flo, meine Elata hab ich im Frühjahr 2012 ausgepflanzt - ca Größe von deiner. Hat schön zugelegt - Foto vom Juli 2013. Fadenbildung ist erst Ende 2013 zum Vorschein gekommen - denke schon das sie zum Auspflanzen ist
Foto - Juli 2013
Hi Reinhard , ich weiß nicht , glaube da nicht zu 100 % an eine Yucca elata .....
Oder ist dass eine Yucca elata x ..............????
[[File:SAM_0989.JPG|none|1000px|1000px]]
das ist meine Yucca elata mit 6-7 Jahre Alter nach Sämlingsstadium !
Will auch nichts Falsches jetzt sagen , wenn Du sie bei Astro Palm gekauft hast , ......................
Hallo Claus, die Zeit wird es uns zeigen ..... schauen wir mal welche Erkenntnisse das Wachstum mit sich bringt ..... jedenfalls guck ich jetzt mal wegen elata und elata ws in ähnlicher Größe wie Flo
Wie ich oben schon geschrieben habe ist das sehr sehr wahrscheinlich keine elata Vielleicht versendet Poltermann ja auch nach Österreich dann hätte ich eine gute Quelle.