Hallo, habe letztes Jahr eine kleine Trachy (15-20cm Stamm) gekauft und ausgepflanzt.Mit meiner Unwissenheit ist mir nicht bewusst gewesen, dass die langen Petiolen auf Gewächshaus deuten hätten sollen. Die Trachy hat nach dem auspflanzen und den ersten stärkeren Winden also aufgrund der langen weichen Wedel auch recht schnelll zerzaust ausgesehen. Die Farbe der Wedel hat sich in einem vollsonnigen Standort auch von dunkelgrün auf hellgrün geändert. Sie hat auch nur 3 Wedel geschoben, die sehr früh schon geöffnet wurden und auch noch schlaff sind. Meine frage ist jetzt wie schnell wachsen sich diese schlaffen Wedel heraus, und ab wann kann man mit einer Aklimatisierung rechnen?
Hallo Rene ein Bild davon wäre schon besser . Ja die Trachy braucht schon 2 Jahre um sich einzugewöhnen an den Standort, um Wurzelmasse zuzulegen u. rauswachsen wird wohl nichts erst wenn sie absterben u. trocknen kannst du sie abschneiden. Lg. Hans
ja kann man morgen im Winterschutz eins schiessen, die Palme ist zum platzsparen aber etwas zusammengebunden zur Zeit. Ich habe mit rauswachsen gemeint wann neue Wedel gebildet werden die härter und wiederstandsfähiger sind.
Hab ich schon verstanden rene aber das erste Jahr da darfst Du nicht allzu viel erwarten, wie waren die Wurzeln darauf kommt es am meisten an Wurzelmasse ist am wichtigsten
Meine Vorschreiber haben schon alles gesagt ,das erste Jahr brauchen sie zum anwurzeln und dann kann es sogar vorkommen ,das sie einzelne Wedel reduzieren ,im zweiten Jahr bekommt sie dann einige Wedel mehr ,und im dritten Standjahr legt sie dann richtig los . Die Wurzelmasse ist endscheidend