Hmm sieht ja ein bisschen zerrupft aus und für ne thompsoniana sind die Blätter relativ lang.Ist wahrscheinlich auch so ein rostrata/thompsoniana Mischling.
Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.
Ja da würde ich auch drauf achte,ich habe ja nur nachgefragt wegen dem es ist keine ! Demnach dürfte keine bei Ebay und anderen Händlern ausserhalb Ebays angebotene eine echte thompsoniana sein . http://www.ebay.de/sch/i.html?_trksid=p2...cat=0&_from=R40
Mario das ist Quatsch aber wenn man halt die Typischen Merkmale mal bei der prüft ist es halt keine zumindest ein Mischling als wo liegt dein Problem ?
Hi Hans, bei solchen Exemplar muss man immer vorsichtiger sein da man meistens nicht weiß woher diese Yucca stammt.Kann auch sein das es z.B ein Import aus Mexico ist was natürlich eher auf wenig winterhärte schließen lassen würde.
Kein Problem ich finde aber das man es schon genauer prüfen sollte bevor man sagt es ist keine. Gut ich gehe jetzt davon aus das es keine ist,ich kann das nicht so genau sehen !An den Blatträndern kann man es zb glaube gut unterscheiden. Ich sehe einen unterschied in der Blattbreite zur Yucca Rostrata ! Und auf einem Foto kann man die Farbe auch nicht genau bestimmen .
Wie ich schon sagte ,die sind kaum voneinander zu unterscheiden ,selbst innerhalb ihrere Arten gibt es Abweichungen ,da ist die Bestimmung sehr sehr schwer,da kann mman sich wirklich nur auf die Seriösität des Händlers oder Züchter verlassen ,und da kann es sein ,das man da schon einige Euros mehr hinlegen muss ,man kann aber auch Glück heben .