Hallo Reinhard, ja wenn das Schmuddelwetter anfängt bekommen die Kakteen ein Regendach, die Winter können hier sehr nass sein, da gehe ich lieber kein Risiko ein. Viele Grüße Petra
mach ich bei mir auch, sicher ist sicher und besserer start in die Saison ergibt sich automatisch - hab das beobachtet da die ersten jahre ohne schutz und da ging zwar nix kaputt aber brauchten länger um in die gänge zu kommen - falls du fotos vom nässeschutz hast ... gerne ....
den Anblick erspar ich dir lieber.....der ist nur so dahin geklöppelt.....ich hab ja recht kleine Beete und sehr windgeschützt ist die Lage, da fliegt so schnell nichts weg. Hast du dein Regenschutz hier im Forum schon vorgestellt?
Meine Opuntien haben es 6 jahre ohne Regenschutz geschaft,-18 Gard und Schneemassen bis fast einen halben Meter schienen ihnen nichts auszumachen ,aber der milde nasse Winter hat sie dahin gerafft
Hallo Petra, wirklich toll, wie sich Deine Pflanzung in der kurzen Zeit entwickelt hat! Finde die Imbricatas toll. Habe mir gerade eine bestellt und bin schon gespannt, wie sie hier ankommen wird.
Hallo René, das ist wirklich fies. Ich denke auch, dass die Pflanzen mit trockenem Frostwetter zehnmal besser klarkommen, als mit diesem Wischiwaschi-Winter. Der hat ja auch viele Pilzerkrankungen bei Yuccas beschert
Hallo, kurzes Update von meinen Stachlern muss dringend anbauen......zur Raritätenmesse nächsten Monat sind einige Kakteenhändler angemeldet.....mein Mann hat schon Bauchschmerzen...... Liebe Grüße Petra
Gast
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
das sieht wirklich toll aus da bei Dir! Von den "Bauchschmerzen" bei Pflanzenbörsen kann mein Mann sicherlich auch ein Liedchen singen Leider fällt unser diesjähriger Aquarianer-Ausflug aus (muss auf's Frühjahr verschoben werden). Da soll es u. a. auch zu Kakteen-Haage gehen...
Hallo Petra Auf dem ersten Foto hinten sieht man einen Teil einer Espostoa, die nimmst Du aber sicher im Winter rein, oder? Was für eine ist es, eine lanata?
Hallo Petra Ja klar, jetzt erinnere ich mich. Entschuldige bitte, Du hast ihn ja damals schon vorgestellt. Meine grauen Zellen mögen manchmal nicht mehr so.