auch wenn wahrscheinlich keiner mehr vom Winter hören mag, so möchte ich Euch doch kurz ein paar praktikable Näesseschutzmaß nahmen vorstellen.... praktikable heißt von mich schneller Auf- und Abbau sowie platzsparendes Verstauen, wenn sie nicht gebraucht werden.... zudem sollte es bazahlbar bleiben.... falls ich Euch damit nerve, gebt bitte Bescheid, dann komme ich zum nächsten Winter uaf da Thema zurück:
Variante a) Popup-Gewächshäuser: Kostenpunkt ca. 7,50 Euro
bei Interesse zeige ich morgen weitere Möglichkeiten
die pop-up´s finde ich vom system her klasse...aber die sind für mich viel zu klein...daher bin ich auf hundetunnel/kriechtunnel gekommen. die eigenschaften sind ähnlich...hier mal ein bild aus dem jetzigen winter...darunter stehen trachys mit stammhöhen von ca. 1m...
die tunnel sind aus einer art fallschirmgewebe...luftdicht, damit man notfalls zuheizen kann...oben hab ich sie geschlossen mit einer doppelstegplatte...maße sind d=70cm und L=5m...leicht, platzsparend und mit ca. 35 euro recht günstig. ich will sie im nächsten jahr auch mal für unsere großen trachys testen. ich hoffe, dass der durchmesser für die zusammengebundene krone reicht... hätte lieber tunnel mit einem größeren durchmesser...aber die, die der handel bietet, sind viel zu teuer und premiumqualität, die nicht sein muss...hatte auch schon mal mit china gesprochen zwecks herstellung, wäre sicher interessant, aber nur in größeren stückzahlen...
... eine interessante, vielversprechende Variante, Thomas! Ich finde die Idee gut - mir geht es beim Schutz allerdings (noch) um kleinere Pflanzen, die nur Nässeschutz benötigen.
Ja, zusammengefaltet ist es nur ein kleiner ring plus tasche drum. Bezugsadresse hab ich, bietet nur scheinbar im moment keine an... ich schreib ihm mal ne mail...
ja, um den zusammengeschobenen ring muss man ein kleines band binden, damit es zusammen bleibt. löst man dieses, entfalten sich automatisch 5m kriechtunnel...und schwups sind sie da...so schnell kannste gar nicht gucken, wie die sich ausschieben...mir hatte es damals vor allem die länge und der durchmesser angetan, im hinblick auf unsere großen trachys. ich habe letztes jahr sofort 11 stück davon gekauft, falls er mal keine mehr davon liefern könnte. diesen winter haben wir erstmal die kleinen trachys getestet... nächsten winter sind die großen dran. hab ihn angeschrieben. warte noch auf antwort.
Moin Thomas, also sind die Teile nicht zu vergleichen mit der Ikea-Qualität, wenn ich Dich richtig verstehe... Wir hatten da früher `mal so einen Spieltunnel für unseren Sohn...
die qualität der ikea-tunnel kenn ich leider nicht. fakt ist, die eingenähte spirale ist unter ausreichend vorspannung. auseinanderziehen braucht man da nichts. das äußere gewebe ist vergleichbar mit dem material von nylon-zelten. ich denke ein polyestergewebe. leicht, aber winddicht.