Ich nutze 50 und 80 Watt Aquaheizkabel und lege von unten nach oben ein - drei schlaufen um die Pflanze danach nach oben am Stamm hochwickeln und zwischen die Fächer legen ! Geht sehr gut .
Hatte ;-) Habe 1 2 Winter nur passiv geschützt und sonst habe ich so ein Heizkabel wie deins genommen bei der Humi vorher die Wedel zusammen gebunden es drumherum gewickelt und dann mehrere Lagen Vlies drum gewickelt.
ich hätte ein längeres Heizkabel gekauft. Ich lege bereits den Boden Spiralformig aus (Fussbodenheizung) und wickel das Kabel über den Stamm nach oben bis zu den Blättern (Ohne Vlies). Hatte im Horrorwinter 11/12 bestens Funktioniert. Natürlich mit UT 200
Zitat von mmaio-HH im Beitrag #21Ich nutze 50 und 80 Watt Aquaheizkabel und lege von unten nach oben ein - drei schlaufen um die Pflanze danach nach oben am Stamm hochwickeln und zwischen die Fächer legen ! Geht sehr gut .
Gut, so werde ich das machen, danke.
Zitat von Justin im Beitrag #23Hatte ;-) Habe 1 2 Winter nur passiv geschützt und sonst habe ich so ein Heizkabel wie deins genommen bei der Humi vorher die Wedel zusammen gebunden es drumherum gewickelt und dann mehrere Lagen Vlies drum gewickelt.
LG
Das ist sehr ärgerlich. Ich kenne das von meiner "Firmentrachy"! Über Jahre ging es ohne Schutz gut, bis 2011...
Zitat von Claus-SI im Beitrag #24http://www.google.de/imgres?start=92&sa=X&biw=1366&bih=569&tbm=isch&tbnid=Mhj2BWNwNxGRfM:&imgrefurl=http://palmeundco.communityhost.de/t124011639f149700153-Winterschutz.html&docid=1K1GSKQTfctKPM&imgurl=http://up.picr.de/12225863ot.jpg&w=800&h=1067&ei=_ptdUrfBH4eO4wTNi4DYCg&zoom=1&iact=hc&vpx=290&vpy=113&dur=13675&hovh=259&hovw=194&tx=105&ty=155&page=4&tbnh=140&tbnw=108&ndsp=33&ved=1t:429,r:2,s:100,i:10
ist zwar aus dem Nachbarforum , aber ich finde diese Lösung auch nicht schlecht , kommt genug Luft an die Humi !
LG
Claus-SI
So ähnlich hatte ich es für meine Humi auch geplant, nur mit Luftpolsterfolie. Ich weiß nur nicht, was ich als Tür oder Fenster nehme (Öffnung Richtung Süden).
ich hätte ein längeres Heizkabel gekauft. Ich lege bereits den Boden Spiralformig aus (Fussbodenheizung) und wickel das Kabel über den Stamm nach oben bis zu den Blättern (Ohne Vlies). Hatte im Horrorwinter 11/12 bestens Funktioniert. Natürlich mit UT 200
Grüße
Zur Not nehme ich für die Humi die kompletten 7 Meter. Den Boden werde ich auch etwas mit dem Kabel bedecken und eine dicke Mulchschicht drüber packen.