Zitat von Claus-SI im Beitrag #2http://www.tropicalcentre.com/yucca/yucca-linearifolia-blue/yucca-linearifolia-blue-form-782.html
dass freut mich für Dich Ludwig , ich bestelle sie in Kleinformat , wird ins Yucca Beet Nr. II in 2014 rausgepflanzt !
LG Claus-SI
Hallo Claus, falls Dich interessiert, nur ein Hinweis - Peter hat auch gezogene linearis, glaub 30 euronen, hab mir im Frühjahr neben der ovatifolia eine mitbestellt
Zitat von weinbergslui im Beitrag #17Hallo miteinander, ich lade die Bilder immer direkt im Forum hoch. Ich hatte das Problem schon einmal. Sicherlich liegt es an mir selbst. Danke für Eure Hilfe. Nun ein neuer Versuch:
Ein Super Exemplar Ludwig , damit wirst Du noch viel Freude haben !
Ludwig - die linearifolia ist - ein super Stamm, wirst sehen in der Saison 2014 wird die eine super Krone bilden - sie braucht nur sonne sonne sonne. Gratulation
So wie schon einmal, erst funktioniert es nicht nund dann doch. Ich glaube Michael hatte damals auch Probleme. Bin mir aber nicht sicher, ob es Micha war. Hauptsache es hat geklappt.
Hallo miteinander, ich bin schon lang um diese Yuccaart geschlichen. Wenn man sie dann hat, sieht man ihre ganze Schönheit. Ich denke auch,sie ist es mit der Y. rostrata, der rigida und natürlich der queretaroensis im Club der Schönsten. Aber schön ist ja wie immer Geschmackssache.
Hallo Ludwig , diesen Link hatte Melissa hier heute reingesetzt , sie scheint sehr viel LF + Nebel + Niederschlag zu vertragen ! Ich denke , besser noch als Yucca rostrata !