Möchte mal wieder ein paar aktuelle Bilder meines Sequoia sempervirens (wahrscheinlich Martin Selektion) aus Aachen zeigen. Winter Fehlanzeige er wächste bei den kühlen Temperaturen immernoch (4cm in den letzten 3 Wochen)
Zitat von Claus-SI im Beitrag #6In Erfurt fehlt bestimmt noch ein Wald mit diesen Bäumen
LG
Claus
Dazu habe ich eine schöne Geschichte! Meine Großmutter wollte vor knapp 20 Jahren ihre Forsythie weghaben. Also buddelte ich den 2m hohen Strauch/Baum aus und pflanzte ihn in ein Waldstück, in dem ich als Kind immer spielte. Letztes Jahr war ich zufällig in der Gegend und siehe da... ca. 200m² voll mit Forsythienbäumen, der Größte ist knapp 4m hoch. Das sind aber keine einzelnen Bäume, sondern wie eine rriesige Ansammlung von Sträuchern, undurchquerbar!
Ja aber leider ist es wie so oft dass die Stadt sowas nicht will.Vor ein paar Monaten wurde ja erst einen schöner Bergmammutbaum gefällt. Leider ist in meinem Klima eine Großanpflanzung nur an Bächen und Wassserzügigen Stellen wegen den geringen Niederschlägen. @Franker Hi Frank kannst auch einen im April oder Mai haben wenn ich in Burgholz war.
Zitat von Justin im Beitrag #8Ja aber leider ist es wie so oft dass die Stadt sowas nicht will.Vor ein paar Monaten wurde ja erst einen schöner Bergmammutbaum gefällt. Leider ist in meinem Klima eine Großanpflanzung nur an Bächen und Wassserzügigen Stellen wegen den geringen Niederschlägen. @Franker Hi Frank kannst auch einen im April oder Mai haben wenn ich in Burgholz war.
LG
Niederschläge haben wir hier auch wenig, dafür kommt im 2m Tiefe das Grundwasser! Das dürfte doch ausreichen? Dann würde ich liebend gerne einen nehmen.
Ist schonmal gut :-) Bei Einzelpflanzung ist es auch nicht soo problematisch wie bei einer Gruppenpflanzung.
LG im Werratal gibt's ja auch einen riesen Mammutbaumfan der dort experimentiert.Warst du eigentlich schon im Mühlhäuserstadtwald bei den Mammutbäumen ?
Zitat von Justin im Beitrag #10Ist schonmal gut :-) Bei Einzelpflanzung ist es auch nicht soo problematisch wie bei einer Gruppenpflanzung.
LG im Werratal gibt's ja auch einen riesen Mammutbaumfan der dort experimentiert.Warst du eigentlich schon im Mühlhäuserstadtwald bei den Mammutbäumen ?
LG
Ok, Super! Hat der Mammutbaumfan eine Seite? Leider war ich noch nicht im Mühlhäuser Stadtpark, zumindest nicht bewußt. Werde das aber nachholen!
Zitat von Justin im Beitrag #12Leider nicht ist nur im Mammutbaumforum aktiv.Vielleicht magst du ja auch mal einen Ausflug nach Burgholz machen du hast es ja etwas kürzer bis dahin.
LG
Ps nicht nur für Baumfreunde zu empfehlen die Landschaft ist wunderschön gefällt der Familie sicher auch