Hier treffen seit 20 Uhr einzelne starke Böen ein; eine hat vor 10 min den Folienschutz für meine Chamaerops zerfetzt... War aber auch sehr großzügig. Naja, ich seh das so wie Frank - lieber jetzt noch als bei kälteren Temperaturen...
 lièbs Grüèßle vom Chris aus Stuttgart, Großstadtklima, Z (7b/)8a, (tB/)C, 292m ü.d.M., 699,7 l/m2 Niederschlag p.a., 1848,7h Sonne 10,5°C TempØ, Tmax ≥ 25°C: 50d, -9/(-15°) TempMin ≦, Tmax < 0°C: 15d.
Hallo miteinander, ich wünsche allen hier im Forum alles Gute. Solane es nur einen Schutzbau unserer Pflanzen trifft, ist es ja wurscht. Das läßt sich relativ leicht beheben. Für Norddeutschland wird es sicherlich recht hart, darum wünsche ich Euch, dass es nicht so arg wird
Heute nachmittag gab es ordentliche Böen ,aber ausser viel laub und kleiner Äste ist nicht viel passiert.Nach einer kurzen Beruhigung sind nun einige Wintergewitter unterwegs mit eingelagerten Starkwindböen ,aber lles in Allem viel Harmloser als angekündigt .Das Tief " Christian",empfand ich persöhnlich heftiger . Im Augenblick wieder sehr stürmisch
Davon sind mir 3 Zelte heute Nacht durch die Luft geflogen , Schnee 14 cm und es schneit weiter , sehr stark sogar ! Mülltonnen lagen im Garten , Deckel von Wassertonnen muß ich noch unter dem Schnee suchen , ich kann zwar Altbilder wie dieses hier reinstellen , jedoch klappt es leider noch nicht , Pics von der Digi Camera auf den Computer zu bringen !
Ich werde Bilder machen mit Schnee und Verwehungen , und später reinstellen !
Die Schutzzelte haben eine sehr große Windangriffsfläche , trotz Heringbefestigung und zusätzliche Steinbeschwerung am Bodenrand !