Hallo zusammen Ich würde Euch gerne ein paar Kakteenbilder aus einem Teil meiner früheren Sammlung zeigen. Zwei Pflanzen habe ich heute noch (Oreocereus hendriksenianus und Pilosocereus magnificus).
Dies ist eine Eigenzüchtung von mir, ein Multihybride aus A. capricorne x asterias x myriostigma. Die Blüte find ich einfach gelungen.
Und so sah ein Teil der Kakteenbeete aus. Ich habe sie nicht gerne abgegeben aber ich hatte jemanden gefunden welcher ihnen ebenfalls tolle Bedingungen bieten konnte.
Ja, das Beet war mit Bimskies befüllt und da waren sie mit dem Topf eingesenkt. Dies ist nur das kleine Beet, ich hatte noch ein grosses mit Aloen, Agaven, Haworthien und andere Sukkulenten. LG Conny
Hallo Heike Ehrlich gesagt, im nachhinein bedauere ich es sehr, ich war übervorsichtig und hätte sicher den Hund mit anderen Massnahmen schützen können aber es war eben ein kompetender Nachfolger zur Stelle welcher die ganze Sammlung wollte. Bis auf 2 Säulenkakteen habe ich nun keine mehr.
Hallo Claus Vielen Dank, Kakteen sind halt auch spezielle Pflanzen wie alle unsere Exoten.
meine Kollegin, die auch ein großer Kakteen-Fan ist, hat Deine Bilder gesehen und nur "Bauklötze" gestaunt . Die hätte sie auch vom Fleck weg genommen.
Hallo Heike Für Kakteenliebhaber wäre das sicher ein Mordsgeschäft gewesen, alle Kakteen umsonst, aber es tut immer noch ein wenig weh Gerade beim Bilder anschauen denke ich immer, das hättest Du nicht tun sollen und dann gehe ich in den Keller zu meinen Palmen und dann bin ich wieder happy. Beides wäre nur sehr schwer gegangen, da der Platz einfach beschränkt ist und die Palmen ja auch in die Breite gehen. Jetzt habe ich noch Platz so dass sie in Ruhe wachsen können und wenn es dann einmal zu eng wird, muss ein Gewächshaus her. LG Conny
Vielen Dank für die Blumen, habe heute gerade gesehen, dass meine Chamaedorea's in den Keimbeuteln kleine Würzelchen schieben. Ich glaube ich kriege massive Platzprobleme. Liebe Grüsse und einen wunderschönen sonnigen Tag. Conny