Ich entferne das laub selbst an den sonst so unempfindlichen Y. fillamentosa ,am schlimmsten ist jedoch das laub meiner Tamarisken ,bekommt man sehr schwer runter ,aber mit diesem Sauger sollte es auch klappen
Wobei trockener Ost kann man auch nicht sagen wenn man sich die Niederschläge z.B in Chemnitz anguckt.Da ist es auch nochmal eine ganue Ecke kälter als in Erfurt das ist dann tödlich für Yuccas. Auch bei Ludwig ist es feuchter als hier.
Ja stimmt Aachen ist nochmal ne Ecke milder aber da müsstest du mal in Sachsen wohnen (Aufnahme vielleicht Dresden) da kannst du ja fast nichts an Exoten auspflanzen.Da bin ich schon frohn ne Ecke weiter westlich im recht warmen Erfurt zu wohnen
Zitat von Claus-SI im Beitrag #32Ja Hans , ich glaube wir hatten hier schon mal einen Thread gehabt , wie man dass Sauzeug am Besten wegbekommt , kann sein , dass Mario damals eine gute Lösung für dieses Problem hatte , ich weiß es nicht mehr genau !
LG
Claus-SI
P.S. Darum hat Uwe aus Eime nur mineralisches Substrat mit div. Mischungen bei seinem Großbeet genommen , wegen rotem Klee und Unkraut !
Zitat von Claus-SI im Beitrag #22Danke Melissa , wie geht es Deinen Baby Agaven .....
LG
Claus...
Hallo Claus,
Junge Agaven sind immer noch gut. Kein Problem für die Agaven, die raus sind. Aber es wurde noch nicht wirklich kalt. Zwei Agaven-Babys, die in der Veranda vergossen werden, werden auch sehr gut