Hallo,auch im Winter gibt es kein Wachstumsstopp,meine Washi wächst im normal geheizten Zimmer rasant,4 neue speere gleichzeitig.auch die maurellii wächst munter weiter und meine salacca bringt ein neues blatt hervor.nur um ein paar Beispiele zu nennen..
Im beheizten Raum ist derzeitiges Wachstum nicht ausgeschlossen ,allerdings vermute ich ,das die neu entstehende Pflanzenmasse wesentlich vergeilter und auch nicht so fest von der Konstenz her sein .
Meine Washies gehen auch ab, allerdings unter Kunstlicht (14h bei 22°) und erst 1 Jährige. Mauri haben Stop bei mir, gut die hab ich auch mit Tmin -3° ungewollt etwas arg gebremst und stehen nun bei 6° dunkel und trocken.
@ Nachbar
Mit Kunstlicht geht das, die Speere schieben da nicht unendlich in die Höhe.
MfG
Jürgen
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Stimmt,die blattstiele sind länger als wie im Freilandwachstum.bei washi und maurellii sind die stiele länger,bei der washi stört es mich nicht,nur bei der maurellii knicken im Februar dann wieder die Blätter.
ja, unsere washi wächst indoor auch immer prima weiter...jedoch büßt sie meistens auch ein paar äußere wedel ein, da diese meistens den ersten frost abbekommen haben...
Washys wachsen unter günstigen Bedingungen im Winter stets weiter. Allerdings ist eine kühle und helle Überwinterung einer warmen vor zu ziehen. Dies entspricht eher den natürlichen Bedingungen und das Wachstum verlangsamt sich. Damit wird gleichzeitig im Frühjahr die Phase verkürzt, in der die neuen Blätter anfällig für Sonnenbrand sind und es werden kaum alte Blätter verloren.