Einige wissen es , ich möchte in 2014 ein neues Agavenbeet anlegen. Nun habe ich ja bei Thomas S. noch 200 Liter LIAPOR gebunkert , mit was würdet Ihr LIAPOR noch mischen für dass Agavenbeet ?
Gerade Agaven brauchen für gutes Wachstum im Sommer viel Wasser und viele Nährstoffe. Ich benutze ja immer die Erde der Grünerleben Gartencenterkette die ist sehr günstig aber auch echt top.Compo ist auch relativ gut aber eben deutlich teurer.
Ich weiß nicht was Reinhard unter seiner Abdeckung hat , ich denke bei guter Blumenerde gleich wieder an den Scheiß roten Klee, dass Zeug geht nicht mehr aus dem Garten raus ! Jedoch habe ich auch bei der Yucca queretaroensis gemerkt , nur mineralisches Substrat , langsames Wachstum , darum werde ich auch dort mischen müssen !
Ja so ist es auch gut der Sand sorgt für gute Drainage und der Lehm sorgt für einen guten Nährstoff/Wasserhaushalt. Deshalb habe ich meinen Lehmboden hier auch nicht ausgetauscht sondern einfach mit Lavagranulat und Blumenerde gemischt.
Zitat von Claus-SI im Beitrag #6Ich weiß nicht was Reinhard unter seiner Abdeckung hat , ich denke bei guter Blumenerde gleich wieder an den Scheiß roten Klee, dass Zeug geht nicht mehr aus dem Garten raus !
Hallo Claus
Ich denke das liegt nicht am Substard sondern dieses lästige Klee wird aus dem Süden zu uns importiert ,hängt sozusagen am Ballen der jeweiligen Exoten und wenn nicht als Pflanze dann als Saat.Die meditteranen baumschulen haabens nicht so mit Unkrautjäten
Zitat von Justin im Beitrag #8Klee kommt ehr bei schlechter Blumenerde.Wenn ihr eine Filiale der Grünerleben Märkte in der Nähe habt würde ich dort vorbei schauen.
Zitat von Justin im Beitrag #8Klee kommt ehr bei schlechter Blumenerde.Wenn ihr eine Filiale der Grünerleben Märkte in der Nähe habt würde ich dort vorbei schauen.