Hallo Claus, hallo Mario, ich bin so doll im Sommer wie im Schwimmbad, ich habe keine Ahnung was ich da ausgesät habe. Es sind Yuccas, so viel weiß ich. Der Einzige, der es bestimmen kann ist Claus aus Siegen. Er hatte mir den Samen im Frühjahr gesendet.
Hallo Claus, kannst Du Dich noch erinnern?
Das Aufzuchtzelt hatte ich im Frühjahr 2013 gekauft. Sicherlich hat mir daher Claus den Samen gesendet. Die Lampe habe ich heute gekauft und einfach darüber gehangen. Meine Frau war begeistert, wie Sie nach Hause kam. Sie mag meine russischen Lösungen.
Am liebsten sind mir winterharte Typen stammbildend oder Hybriden mit glauca, karlsruhensis, thompsoniana. Oje, ich bin schon etwas kess, jedoch habe ich nicht so viel Platz und daher muss ich mich etwas einschränken. So oder so ich nehme das gern an, vielen Dank
Hallo Mario, das ist sehr interessant, danke. Entscheide Du, was Du abgeben möchtest und verrate mir bitte, wenn, Deine Auslagen. Vielen, vielen Dank Mario
Hallo Claus, das war im Frühjahr 2013, so etwa Mai würde ich tippen. Ich hatte den Samen eine Minidose umgefüllt. Jedoch ist mir die Beschriftung verloren gegangen. Ich denke, dass in ppp nichts davon steht. Dir war der Samen glaube recht wertvoll.
Hallo Mario. Hab vielleicht doch was für Dich gefunden. Du sagst es ja immer, Katzen . Im letzten Sommer stürmte unser Carlo öfters durch den Desertgarden. Immer schön trocken und die Steine spritzen unter den PS da er schlechten Grip hat. Nunja, es kam wie es kommen musste. Die etwas empflindliche Pflanze "Aeonium arboreum" verlor 2 Seitentriebe. Diese steckte ich einfach in das Subtrat. Bis zum Herbst war ein richtiger Wurzelballen entstanden. Durch den nahenden Winter setzte ich die beiden dann in Töpfe. Seitdem sind sie in der Veranda eingeräumt.
nun die Bilder:
Wenn Du Interesse hast, kannst Du die sehr gern erhalten.