Hallo Justin , die sind im Substrat jetzt pulvertrocken , ich werde sie bei Versand auch nicht vorher wässern , würdest Du sie im Mitte März / Anfang April an Hans seiner Stelle beim umtopfen dann direkt wässern....
Hallo Hans , mit dem Topf würde ich erst mal abwarten , Du und ich wissen noch gar nicht , wie groß der Wurzelballen wird nach dem ausbuddeln ! Sofort nach dem Ausbuddeln mach ich Bilder davon , messe den Wurzelballen aus und Du kannst direkt einen Topf besorgen ! Ich hatte Dir ja via P.N. geschrieben, dass es entweder Mitte März wird oder spätestens Anfang April !
Wäre nicht der seitliche Schutz mit der Stretchfolie drum , könnte ich sie Dir schon nächste Woche schicken !
Ich würde wenn , beim Topf etwas großzügig denken , damit Du nicht in 2-3 Jahren wieder umtopfen musst !
Ok danke werde auch einen Keramiktopf nehmen damit ich eventuell nach Jahren beim auspflanzen den Topf ins Pflanzloch stelle u. zerschlage gehe davon aus das die Wurzeln so weniger beschädigt werden, oder ?ja ich warte noch mit dem Topf Claus. Lg. Hans
Hallo Hans , bitte nicht falsch verstehen : " dass mit dem Tontopf zerschlagen meinte ich nur bei den Rübenwurzlern " = elata , quere , ....... damit beim Herausnehmen nicht die Wurzeln zerbrechen ! ( andere sind da zwar anderer Meinung , aber jedem sei seine eigene Meinung gegönnt ) !
Bei Deiner Yucca thompsoniana dürfte dass nicht passieren , da keine Rübenwurzler ! Auch wird beim Versand ein Wurzelsack vorher um den Wurzelballen gemacht , damit die Pflanze auch gut und gesund bei Dir ankommt !
Yucca thompsoniana Wurzeln sind aber auch recht brüchig, deshalb habe ich bei meinem Mischwesen den Topf aufgeschnitten um keine oder nur wenige Wurzeln zu beschädigen.