....aus unserem Nachbarforum von Hartmann eine traurige Nachricht, große Phönix kaputt ! Bitte Bild vergrößern ! Jedoch lag es meiner Meinung nach nicht am Frost, sondern bei vergrößertem Bild deutlich zu sehen, Null Sauerstoffzufuhr, viel zu dicht verpackt, sei denn, er hat auf der Rückseite Lüftungsklappen gehabt, was im Bild nicht zu erkennen ist !
Auch Phoenix müssen im Winter atmungsaktiv bleiben, sonst sind sie Matsch und Faul !...........................sehr Schade.................
Hi zusammen, sorry das ich mich einmische.... Aber meine P. c. wachsen überhaupt nicht; weder schnell noch langsam. Ich habe mir welche mit Doppelstamm vor etwa 2 Jahre geholt (etwa 50 cm hoch) - keinerlei Wachstum seit dem Kauf feststellbar. Auch meine anderen P. c. (jünger und älter)..... ...absolut nichts!
Keine Ahnung was ich falsch mache.
LG Dieter
"Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen hinterher" (Voltaire)
Zitat von Claus-SI im Beitrag #62http://palmeundco.communityhost.de/t999742580f149700153-Phoenix-beerdigt.html
....aus unserem Nachbarforum von Hartmann eine traurige Nachricht, große Phönix kaputt ! Bitte Bild vergrößern ! Jedoch lag es meiner Meinung nach nicht am Frost, sondern bei vergrößertem Bild deutlich zu sehen, Null Sauerstoffzufuhr, viel zu dicht verpackt, sei denn, er hat auf der Rückseite Lüftungsklappen gehabt, was im Bild nicht zu erkennen ist !
Auch Phoenix müssen im Winter atmungsaktiv bleiben, sonst sind sie Matsch und Faul !...........................sehr Schade.................
Moin Claus
Ich weiß jetzt nicht wo das genau in Deutschland liegt, aber hier bei mir wäre es Ohne Schutz gegangen. Mit Schutz wär wohl auch nur Matsch übrig geblieben. Auch plane ich den Scutz nicht so eng, denn je mehr Bodenfläche im beheizten Schutz liegt um so besser sind die Wurzeln geschützt.
MfG
Jürgen
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“