Hallo Matthias, sieht ja schon sehr gut aus - sag wie tief hast du die Samen im Substrat? Yuccas sind ja Lichtkeimer, dh. Samen ohne im Wasser einweichen auf die Oberfläche leicht andrücken und eine feine Schicht Substrat noch drüberstreuen - vielleicht wenn sie etwas zu tief sind braucht die ein oder andere Art länger mit der Keimung. p.s. würde noch den Rest vom Quarzsand von den Keimlingen abspülen - die thompsonianas werden schon, nur Geduld
Hallo Reinhard! Die Samen sitzen unterschiedlich tief, bis max 1,5cm....meist aber deutlich flacher. Hab gesehen, dass manche Wurzeln noch nicht den Weg in ddas Substrat gefunden haben. Ist das normal? Oder soll ich etwas nachhelfen? Ich könnte mit einem Sprühnebel den Sand etwas runterspülen. Und Danke für den Zuspruch und den Tipps! Lg Matthias
mensch, die gehen ja ab! Dass die so schnell keimen können, habe ich nicht gewusst. Bei meinem am 01.04. gesäten Dracaena Draco-Samen tut sich bisher noch nix. Ein Super-Erfolg, den ich Dir von ganzem Herzen gönne
kleines Update...2 Wochen nach Aussaat..... Y. brevifolia Keinrate nahe der 100 Prozent, ebenso Y. elata. Nur thompsoniana keimt bisher sehr schlecht (erst 3 Exemplare von etwa 20) Jedenfalls freue ich mich wirklich total über das Ergebnis....Y. brevifolia wächst wie verrückt...die Größten sind bereits knapp an der 10cm-Marke