Zitat von garten-seggewiss im Beitrag #548hab heute mal nach meinen düngerpellets geschaut... alles gefrostet... scheinen auch zu halten.. mal sehen nächste tage, wenn ich sie aus dem becher raushole... wie sieht es bei euch aus... habt ihr den dünger schon jetzt ins substrat eingesteckt??? ich habe da derzeit noch bedenken, da ja noch nichts wächst... kein wachstum.... kein nährstoffverbrauch... da ist dünger ja meist noch nicht nötig bzw. wirkt sich ja auch schon mal negativ auf die pflanzen aus...
Hallo Thomas, Justin hat recht....ausnahmsweise ist hier eine Vordüngung erlaubt oder sogar Pflicht....der Dünger wird dem Lotos erst zugänglich, wenn die Wurzeln den Bodengrund erreichen...das kann aber sehr schnell gehen.....wenn der Lotos loslegt, wächst fas Rhizom sehr schnell und da besteht eben bei späterer Düngung auch eine Gefahr, dass bereits neu gewachsene Rhizomstränge bei der tiefen Einbringung von Dünger beschädigt werden könnten....Tanja hat da viel Erfahrung und dir macht es auch so...auch diverse Anleitungen im Internet empfehlen dies....ich denke auch, du könntest deine Substratschicht auch noch verstärken...20-25cm oder mehr wären wohl für Outdoor ein besserer Schutz.... Vielleicht sagt Tanja noch was zur Substratstärke...
Zitat von garten-seggewiss im Beitrag #547hallo matthias, soetwas steht und fällt immer mit dem wetter... dank sonne lief es heute immer so durch... es macht immer riesigen spaß mit den besuchern ins gespräch zu kommen und sich auszutauschen... und natürlich tut lob auch immer gut... wenn auch anstrengend... aber immer wieder klasse viele neue leute kennenzulernen und kontakte zu knüpfen. seit 2009 öffnen wir unseren garten im rahmen der offenen gartenpforte... immer wieder ein tolles erlebnis...
Glaub ich dir! Ich finde es toll, dass du so etwas überhaupt machst und anbietest Lg Matthias
Nach dem heutigen sehr warmen Tag kann ich definitiv sagen, es tut sich was...in mindestens 3 Kübeln. Im eingegrabenen 90 Liter Kübel ist das Blatt definitiv in die Höhe gewachsen und in einem weiteren 20 Liter Kübel hat sich was getan, sowie in einem 40 Liter Kübel....zwei der Kübel haben nahezu vollsonnige Plätze...einer steht im Halbschatten....auch fast allen anderen Versuchskübeln kann ich nur halbschattige Plätze bieten...leider...ich hoffe, dass in etwa 6-8 Stunde auch ausreichend sind.... Ich freu mich jedenfalls riesig über die derzeitige Entwicklung und kann es noch gar nicht so recht glauben...
Hallo Mattias, mindestens bei einem Rhizom kann ich mit Bestimmtheit sagen das es wächst. Ein Blatttrieb befand sich Vorgestern noch knapp unter der Wasseroberfläche, heute ragt es deutlich aus dem Wasser heraus. Heute sind auch die Düngekegel angekommen, ist es ein großes Problem wenn ich sie jetzt nachträglich ins Substrat schiebe ? Auch wird mein Wasser nicht klarer. Soll ich es abschöpfen und neues Regenwasser in den Kübel geben ?
Zitat von garten-seggewiss im Beitrag #559hier zwei fotos von dem frostapellet... ...
Hallo Thomas,
vielen Dank fürs Zeigen was denkst du, wieviel Gramm Dünger da drin sind? Wohl schwer zu schätzen, denke ich.... Ich finde das Ergebnis sehr gut....noch besser allerdings wäre, wenn es mehrere Düngerkegel wären....dafür natürlich um einiges kleiner....mit einem Eispickel könnte man doch so einen großen in kleinere Portionen verteilen!? und somit den Dünger nicht nur an einer Stelle anbieten.....
Ehrlich!!!!? Das ist ja klasse stark!!!! Ich denke nicht, dass es zumindest jetzt noch, ein Problem darstellt die Kegel tief ins Substrat zu bekommen. Du weißt doch in etwa, wie die Rhizome liegen? Einfach gut aufpassen, dann klappt es auch! Später müßen die Pflanzen ja auch immer mal wieder gedüngt werden...nur halt entsprechend weniger...eine Anleitung gab es in den ersten Seiten des Threads. Ich denke die Nachdüngung muß auch nicht so tief erfolgen...vielleicht kann Tanja diesbzgl noch Ergänzungen treffen. Wenn es jetzt so warm bleibt, wird sicherlich eine gewisse Wassertrübung eintreten. Ich würde ggf etwas abschöpfen und wie du sagst, neues Regenwasser hinzugeben. Aber nicht das ganze Wasser abschöpfen....jetzt sollten die Pflanzen möglichst nimmer großartig gestört werden....aber etwas Abschöpfen oder neues Wasser hinzufügen geht sicherlich....
Hallo Mattias, mindestens bei einem Rhizom kann ich mit Bestimmtheit sagen das es wächst. Ein Blatttrieb befand sich Vorgestern noch knapp unter der Wasseroberfläche, heute ragt es deutlich aus dem Wasser heraus. Heute sind auch die Düngekegel angekommen, ist es ein großes Problem wenn ich sie jetzt nachträglich ins Substrat schiebe ? Auch wird mein Wasser nicht klarer. Soll ich es abschöpfen und neues Regenwasser in den Kübel geben ?
Bein einem Rhizom konnte ich heut ein augenscheinlich gesundes Triebblatt einfach entfernen....es war regelrecht abgegangen, abgefault.....so wie es Tanja auch bei einem hatte...dennoch denke ich, diese Woche geht beim Lotos was.....jetzt könnte er langsam durchstarten, sofern die Rhizome unbeschädigt und brauchbar waren/sind.....aber mir fehlt da auch die nötige Erfahrung um sichere Aussagen zu treffen....
Ja ich freu mich auch riesig. Dann schöpfe ich einiges an Wasser ab und schiebe dann die Kegel ins Substrat. Vielleicht kann ich dann in etwa sehen wo die Rhizome liegen.
[quote="Tarantino"|p66424]Hallo Gerd
Ehrlich!!!!? Das ist ja klasse stark!!!! Ich denke nicht, dass es zumindest jetzt noch, ein Problem darstellt die Kegel tief ins Substrat zu bekommen. Du weißt doch in etwa, wie die Rhizome liegen? Einfach gut aufpassen, dann klappt es auch! Später müßen die Pflanzen ja auch immer mal wieder gedüngt werden...nur halt entsprechend weniger...eine Anleitung gab es in den ersten Seiten des Threads. Ich denke die Nachdüngung muß auch nicht so tief erfolgen...vielleicht kann Tanja diesbzgl noch Ergänzungen treffen. Wenn es jetzt so warm bleibt, wird sicherlich eine gewisse Wassertrübung eintreten. Ich würde ggf etwas abschöpfen und wie du sagst, neues Regenwasser hinzugeben. Aber nicht das ganze Wasser abschöpfen....jetzt sollten die Pflanzen möglichst nimmer großartig gestört werden....aber etwas Abschöpfen oder neues Wasser hinzufügen geht sicherlich....
..... Gerade eben mit dem zweiten Kübel fertig geworden, jap. Trollblume und cerifera muss ich nich einpflanzen und dann noch granulat drüber und dann ist alles fertig und kann wachsen