Hallo Reinhard, Deine "Twin-Towers" sehen ja wirklich skurril aus Sehr interessante Pflanzen, die Du da hegst und pflegst
Hallo ThomasS, bei den Sempervivum, die man jetzt überall im Baumarkt oder bei Gärtner Pötschke nachgeworfen bekommt, steht natürlich so gut wie gar nix auf den Etiketten - wenn überhaupt welche vorhanden sind. Willst Du da in punkto Frosthärte auf Nummer Sicher gehen, würde ich an Deiner Stelle bei einem Experten aussuchen und bestellen. Ich bin auch schon gespannt, ob meine Einkäufe bei Pötschke die Bewährungsprobe im nächsten Winter meistern werden...
Jetzt wo du fragst fallt mir das selbst erst auf, hab noch geüne und rote, muss bei der blüte dann schauen ;-) Wird sicher noch andere blühfarben geben, fotos folgen dann zeitnah
Jetzt mal eine Frage an die Semps Spezialisten. Ich möchte mir gerne noch so drei bis fünf Sempervivum für mein Steinbeet zulegen. Ich dachte da an grössere Exemplare und auch winterhart zum auspflanzen sind und es wenn möglich ohne Schutz draussen schaffen. Ganz besonders ist mir dieses Exemplar ins Auge gefallen:
Sempervivum Essence of Lime:
für mich ein toller Farbkontrast. Darf auch was schönes rotes sein was sich vom dunkelnen Kies abhebt.
Freundliche Grüsse Jörg
Klimazone 7b
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt. (Chinesisches Sprichwort)
Ja so sehe ich das auch, deshalb auch das Interesse daran. Da ich noch etwas Platz im Beet habe und diese Lücken füllen möchte, bin ich auf diese interessanten Pflanzen gekommen. Jetzt aber benötige ich fachmännischen Rat und und evtl. etwas Aufklärung.
Freundliche Grüsse Jörg
Klimazone 7b
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt. (Chinesisches Sprichwort)