hmmm.... bleibt dir ja eigentlich nichts anderes übrig, als sie rauszuholen.... wobei.... ob du sie nun jetzt bald rausholst und in einen kübel setzt oder erst zum winter hin.... klar wird sie ein paar wurzeln verlieren....aber zum winter ja auch... ich denke, dass sie im kübel derzeit sicher bei warmem wetter schnell wieder neue zusätzliche wurzeln schiebt... wichtig ist nur, dass sie wasser genug bekommt...und noch ausreichend wurzeln zur aufnahme dran sind, damit sie die pflanze auch bei sonne versorgen können... also großzügig drumrum ausgraben... dann wird es bestimmt kein problem sein...
wir überwintern ja auch immer einige basjoos warm und hell... da werden dann ja auch wurzeln gekappt und sie wachsen dann im warmen fast normal weiter... um die verdunstungsfläche etwas zu reduzieren, kannst du vielleicht das eine oder andere blatt entfernen... klappt bestimmt.... ich glaube, dass eine kalte und dunkle überwinterung schwieriger ist als eine warme und helle ....
Die waren ständig voll mit Schädlingen. Kaum waren die einen verschwunden tauchten die nächsten auf. Wenn man eine hohe LF hat gejt das aber sicher besser.
für unsere basjoo-blüten kommt bei mir keine andere methode in frage... die werden vor dem frost getopft und warm und hell gestellt...... kommt aber auch sicher daher, da ich damit die besten erfahrungen gemacht habe... aber claus nachbarin hat auch kühl und dunkel gut überwintert...