Sehr schön René...dann hatte ich glück mit meiner..habe nur 150 bezahlt...war wierklich ein Schnäppchen...
So am Wochenede habe ich vor das gute Stück in den Boden einzupflanzen...ist mein Aufbau so korrekt? - 1,50m tiefes Loch ausheben - Unten d=3-5cm Lava Steine als drainage etwa 20cm hoch - Gemisch aus Blumenerde/Sand/Mutterboden/Lavakies d=1cm - Unter dem Boden um die Wurzel gewickelt ein 5m langes Heizkabel 68W und wird mit einem UT200 geregelt - Oben Mulch ca 2cm dick
Was haltet Ihr davon...? Styropor wollte ich nicht mit einbauen da ich ja ein Heizkabel habe oder sollte ich trotzdem noch die Lochwände mit Styropor auskleiden?
Nö so schwer ist sie nicht...zu zweit ist sie zu handeln...wollte Morgen einpflanzen...könnte mir noch jemand bestätigen dass mein Bodenaufbau ok so ist?
hallo zusammen ich sehe was ihr für einen aufwand macht für die phoenix mit heizkabel und so um die wurzeln die wahrscheinlich bei 68watt nicht viel bringen gute erfahrungen habe ich mit stroh gemacht kostet nicht viel hab meine bananen immer damit gemulcht ca 30-40cm hoch 1meter drum herum. selbst bei langen dauerfrost perioden war der boden noch frostfrei darunter.
man muss ja bei der phoenix die ganze pflanze schützen was ist wen die mal einen durchmesser hat von 8meter dann wird es immer aufwendiger einen geeigneten schutz drumherum zu bauen. okay bei 150€ wäre der verlust noch verkraftbar aber bei 800€ sieht die sache anders aus .
Zitat von ralle79 im Beitrag #232Sehr schön René...dann hatte ich glück mit meiner..habe nur 150 bezahlt...war wierklich ein Schnäppchen...
So am Wochenede habe ich vor das gute Stück in den Boden einzupflanzen...ist mein Aufbau so korrekt? - 1,50m tiefes Loch ausheben - Unten d=3-5cm Lava Steine als drainage etwa 20cm hoch - Gemisch aus Blumenerde/Sand/Mutterboden/Lavakies d=1cm - Unter dem Boden um die Wurzel gewickelt ein 5m langes Heizkabel 68W und wird mit einem UT200 geregelt - Oben Mulch ca 2cm dick
Was haltet Ihr davon...? Styropor wollte ich nicht mit einbauen da ich ja ein Heizkabel habe oder sollte ich trotzdem noch die Lochwände mit Styropor auskleiden?
Hallo ralle
Hast Du sie direkt aus der italienischen oder spanischen Baumschule gekauft ?
Zitat von Ital-yucca im Beitrag #237ja 800 ist zu hoch zum riskieren aber finde phoenix mit ca -8° sowieso zu weich,sogar in it probier ich es nicht einmal
lg johan
Da wird der Kunde selbstverständlich von mir bestens aufgeklärt ,gerade um solch emense Verluste zu vermeiden ,sollte er sie denoch kaufen ,bewusst mit den gesamten Risiken ,sie liegt es dann in seiner Hand und ich bin aus der Nummer raus
Zitat von Ital-yucca im Beitrag #240hallo rene, wer so ein phoenix kauft,hat sicher gedanken gemacht wo hin im winter. lg johan
Hallo Johan
Wenn man Platz hat lassen die sich mit einem Hubwagen gut händeln. Im Freiland worum es hier im Thread geht, geht es nur mit aktiven Vollschutz nördlich der Alpen. Gut gepflegt sollte aber auch bedenken das das Wachstum uns Normalos in 10-20 Jahren die Grenzen aufzeigt. Palmen in unseren Breiten sind halt nur Besucher auf Zeit in unseren Gärten.
MfG
Jürgen
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“