Du pflanzt sie also über dem Sommer aus und holst sie gegen Ende September wieder rein!? Ich habe zwei in Töpfen aber so richtig wollen die nicht...überlege deshalb, ob ich eine davon temporär auspflanze.
Meine kommen in der Regel im April raus (Witterungsabhängig manchmal auch erst im Mai), werden ohne Topf in die Erde versenkt und kommen erst im Oktober (auch wieder abhängig von der Temperatur) wieder rein. Dwarf kommt mit Temperaturen knapp um die 0°C gerade eben noch klar, Frost sollte vermieden werden. Die Pflege unterscheidet sich da nicht sonderlich von Basjoo oder anderen. Nur der Standort sollte eher Vollsonnig sein, regelmäßig Dünger und viel Wasser.
da hast Du sicherlich Recht, die Schwächung der Mutterpflanze ist ein Aspekt, den man sicherlich nicht vernachlässigen sollte. Momentan sind die Kindel jedoch noch zu winzig, um sie von der Mutter zu trennen - außer, ich würde sie dann gleich in der grünen Tonne versenken Nee, ich will ja gerne noch andere Familienmitglieder mit Bananis beglücken. Deshalb bleiben sie jetzt erst mal noch ein Weilchen im Topf bei der Mama.
Hallo Heike, bei Dwarfs sind Kindl eigentlich kein Problem. Allerdings wächst die Mutterpflanze besser, wenn es nicht zu viele sind. Nur im Freiland macht es keinerlei Unterschied. Gruß Thomas
Die können bestimmt schon abgetrennt werden,aber warum ? Dazu müsstest du genau darauf achten das die schon genügend eigene Wurzeln haben. Ideale Trennung wäre beim nächsten umtopfen der Mutterpflanze,ähnlich wie bei mir da die Wurzeln schon auf dem Pflasterstein der Terasse festwurzeln.
Freundliche Grüsse Jörg
Klimazone 7b
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt. (Chinesisches Sprichwort)
Es kommt darauf an wieviel Platz die Pflanze noch in dem Topf hat und wie groß die kindel sind. Wenn die Wurzeln schon stark unten aus dem Topf treiben dann wird es Zeit für's umtopfen.
Freundliche Grüsse Jörg
Klimazone 7b
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt. (Chinesisches Sprichwort)