Mal eine ganz blöde Frage...mir fehlt es diesbzgl. auch an Erfahrung. Wie verhält es sich mit gut winter- bzw frostharten Agaven, Yuccas (zB brevifolia)und Kakteen(zB. Echinocereus...Esobarien usw.) in Töpfen die im Winter aussen bleiben sollen....Überdacht, so das sie keine Nässe erreichen würde. Geht derartiges normalerweise gut oder keine Chance, weil der Frost die Töpfe sofort durchdringt und der Bodenschutz quasi ja komplett fehlt!? Das Substrat könnte jedenfalls staubtrocken gehalten werden...da ja überdacht und in Töpfen. Bin gespannt auf eure Antworten und Erfahrungen sowie Meinungen
soweit ich weiss nehmen die bei frostharten Yucca die Wurzeln keinen Schaden bzw. vertragen soviel Frost wie die Pflanze selbst. bei Agaven bin ich mir nicht sicher .
Alle meine Agaven und Yuccas werden wenn nicht ausgepflanzt im Topf auf dem Hof überwintert. Bei fast allen Yuccas (wenn nicht sogar bei allen ist die Frosthärte der Oberirdischen und Unterirdischen Pflanzenteile identisch....
Wow.....das nenne ich Schnelligkeit und Kompetenz...Respekt Das ist ja super....genau das wollte ich irgendwie hören aber ich habe es nicht sicher gewußt
Du packst also die Töpfe nicht ein (so mit Lufpolsterfolie oder so) Das würde mich natürlich auch interessieren. Die Sempervivum halten z. B. ja einfach alles aus, ohne dass man da die Töpfe gesondert einpacken muss. Aber dass das bei den Agaven genauso klappen kann, wusste ich nicht.
nein garnichts die stehen einfach auf dem Boden. Meist nicht mal Regenschutz drüber aber das würde ich nicht empfehlen falls der Winter dann doch mal sehr kalt wird.
Die stehen mitten im Hof aber die Gebäude ringsherum sind ungeheizt. Früher standen sie auch im Garten aber das werden die Tòpfe über den Winter sehr unansehnlich.