Ja auch wenn an manchen Stellen daran gezweifelt wird (auch bei den Profis). Ich lege die immer aufs Substrat und drücke sie an das klappt ohne Probleme.
Morgen oder übermorgen werde ich auch Glaucas topfen hab 20 Samen in der Bucht gekaft halte es ais Test/ Training da ich beim Saatthread im Winter gut dastehen will
Hallo Hans Ich finde es toll, dass Du Dich der Anzucht widmest und wünsche Dir viele, viele Yuccababys. Es ist für mich das Grösste, wenn ich die Pflanzen keimen und aufwachsen sehen. Gerade gestern hat bei mir wieder eine Bismarckia aus der Erde geschaut. Was ich aber fragen wollte, lässt Du die Plastikfolie so dicht auf den Töpfen? Ich frage wegen des Schwitzwassers, das tropft dann runter und kann Schimmel erzeugen, ist mir einmal passiert. Seitdem schneide ich Strohhalme in vier Teile und stecke sie an den Ecken in das Substrat, so ne Art Dach. Hoffe jedenfalls, dass alles keimt und Du viel Freude daran haben wirst.
Zitat von Conny im Beitrag #21Hallo Hans Ich finde es toll, dass Du Dich der Anzucht widmest und wünsche Dir viele, viele Yuccababys. Es ist für mich das Grösste, wenn ich die Pflanzen keimen und aufwachsen sehen. Gerade gestern hat bei mir wieder eine Bismarckia aus der Erde geschaut. Was ich aber fragen wollte, lässt Du die Plastikfolie so dicht auf den Töpfen? Ich frage wegen des Schwitzwassers, das tropft dann runter und kann Schimmel erzeugen, ist mir einmal passiert. Seitdem schneide ich Strohhalme in vier Teile und stecke sie an den Ecken in das Substrat, so ne Art Dach. Hoffe jedenfalls, dass alles keimt und Du viel Freude daran haben wirst.
Ja für mich ist es auch das Grösste,besser als Große Pflanzen kaufen.
Hab vorhin begutachtet u. wie jeden Tag einmal den Sand obenauf angesprüht blos bis jetzt nach 4 Tagen noch kein zucken, nichts meine Kinder wollen mich ärgern