Ich will jetzt mal herausfinden wie sie sich machen ,muss da auch an Freddy aus Dresden denken ,der es auch praktizierte und die Winter bei ihm sind um einiges härter ,allerdings auch trockener und die Sommer auch Zugegeben ,ein bischen Angst habe ich schon ,aber so bekommt man nie eine Erkenntnis
Zitat von kumpel im Beitrag #45Hallo liebe Forenfreunde
Vielen Dank für Eure lobenden Worte
@ Justin ,nein die fertiggeschriebenen Schildchen sind von Thomas B.und die Pflanzen die dazu gehören .Die anderen Yuccas stammen aus der Saat vom Winter 2012 ,die mir mein lieber Freund Mario verschafft hatte ,vielen Dank noch mal an dieser Stelle
Ich werde das ganze dokumentieren ,llerdings ,wenn der kommende Winter so wird wie der vergangene ,kann ich natürlich nicht viel Aufschluss geben ,es sei dann nur wegen der Nässeverträglichkeit oder Unverträglichkeit
Bin gespannt Rene ich liebe derartige Tests und Erfahrungsberichte. Die Daumen werden gedrückt
Jedenfalls tolle Auswahl von tollen Pflanzen...übrigens sehr schön arrangiert...das Gestein und natürlich die Beiflora...super!!! Ich meine auch wieder tolle Nelkenteppiche dazwischen gesehen zu haben!?
Deine polsterbildenden Steingartenstauden wären echt mal einen eigenen Beitrag wert....hab selten derartig tolles gesehen...wirklich fantastisch und ich finde gerade diese Pflanzen setzen die Akzente im Stein oder Wüstengarten