Nochmal ein update, ich denke ab jetzt wird sich das Wachstum verlangsamen, denn die Baobabs sind als sehr langsam wachsend beschrieben. Gestern waren sie das erste mal ausserhalb des Keimbeutels und ich denke, es hat ihnen nicht geschadet.
Wieder mal ein kleines update. Die Pflanzen sind jetzt jeden Tag draussen und werden langsam an die Sonne gewöhnt und wenn sie endlich an die Sonne gewöhnt sind, gehe ich in Urlaub und dann müssen sie wieder drinnen bleiben. Nach dem Urlaub wieder das ganze Prozedere von vorn. Ich bin gespannt darauf, wie sich die Pflanzen im Winter verhalten, ich hoffe das Beste.
Leider ist es nicht ganz so einfach ein scharfes Bild mit meinem Handy hinzubekommen, die feinen Blättchen neigen zum verschwimmen.
Zitat von Conny im Beitrag #17Wieder mal ein kleines update. Die Pflanzen sind jetzt jeden Tag draussen und werden langsam an die Sonne gewöhnt und wenn sie endlich an die Sonne gewöhnt sind, gehe ich in Urlaub und dann müssen sie wieder drinnen bleiben. Nach dem Urlaub wieder das ganze Prozedere von vorn. Ich bin gespannt darauf, wie sich die Pflanzen im Winter verhalten, ich hoffe das Beste.
Leider ist es nicht ganz so einfach ein scharfes Bild mit meinem Handy hinzubekommen, die feinen Blättchen neigen zum verschwimmen.
Moin Conny
Pack aber vor dem Urlaub Gelbtafeln aus.
MfG
Jürgen
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Man muss ja auch bei den Pflanzen Urlaubsvorbereitungen treffen und am liebsten würde ich ein Profi engagieren. In pflegetechnischer Hinsicht habe ich verschiedene Pfleglinge und da muss ich eine Liste anfertigen, welche Pflanze was braucht. Gewisse Pflanzen müssen Wasser im Untersetzer habe, andere dürfen kein Wasser dort haben. Manche dürfen nur ganz wenig Wasser haben, andere brauchen mehr etc. Man kennt das ja und ich bin eigentlich recht froh, wenn ich wieder hier bin und das noch bevor ich weg bin.
Zitat von Conny im Beitrag #24Man muss ja auch bei den Pflanzen Urlaubsvorbereitungen treffen und am liebsten würde ich ein Profi engagieren. In pflegetechnischer Hinsicht habe ich verschiedene Pfleglinge und da muss ich eine Liste anfertigen, welche Pflanze was braucht. Gewisse Pflanzen müssen Wasser im Untersetzer habe, andere dürfen kein Wasser dort haben. Manche dürfen nur ganz wenig Wasser haben, andere brauchen mehr etc. Man kennt das ja und ich bin eigentlich recht froh, wenn ich wieder hier bin und das noch bevor ich weg bin.
Ich mach immer gießen nach Zahlen . In die Pötte kommt ein Pflanzensticker mit einer Nummer und der Urlaubspfleger bekommt eine Liste ausgedruckt mit Feldern mit Datum dahinter. Das geht recht gut.
MfG
Jürgen
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Zitat von Conny im Beitrag #27Das werde ich einfach mal auch so machen, geklaut
Moin Conny
Brauchst nicht klauen, ich hab da kein Patent drauf .
Einfach die verschieden Pflegeanleitungen durchnumerieren. Sticker in die Pötte und etwas in Gruppen zusammen kramen und die Liste für den Pfleger machen. Erspart dem die Sucherrei und das Risiko des Übersehens fast ausgeschlossen.
MfG
Jürgen
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Und schon wieder mal ein kleines update meiner Baobabs. Leider ist mir einer eingegangen, er ist matschig geworden noch bevor er ein richtiges Blättchen bilden konnte.