Zitat von kumpel im Beitrag #1156Versuchs einfach Jürgen ,vieleicht klappt es ja ,aber ich sag Dir gleich ,das kann ewig dauern
Moin
Ich denk bei dem Fruchtstand sollten die Früchte ausgereift sein, jetzt muss ich nur mal suchen ob die Einhäusig sind. Frisch sind die Samen in jedem Fall . Jedenfalls weiß ich nun wann die beste Zeit ist für solche Cycadeen . Ich sollte nur einen anderen Wochtag wählen und Handschuhe mitnehmen .
MfG
Jürgen
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Nach 24 Stunden ist der Sand obendrauf Furztrocken habe ab heute zusätzlich Regenwasser in die 2 Wannen unter den Töpfen geschüttet um die Luftfeuchte im GH zu erhöhen. Gegen Trauermücken sprüh ich jeden Tag einen Hub Mückenspray ins Zimmer GH.
Zitat von kumpel im Beitrag #1156Versuchs einfach Jürgen ,vieleicht klappt es ja ,aber ich sag Dir gleich ,das kann ewig dauern
Moin
Ich denk bei dem Fruchtstand sollten die Früchte ausgereift sein, jetzt muss ich nur mal suchen ob die Einhäusig sind. Frisch sind die Samen in jedem Fall . Jedenfalls weiß ich nun wann die beste Zeit ist für solche Cycadeen . Ich sollte nur einen anderen Wochtag wählen und Handschuhe mitnehmen .
Jürgen ,Cycadeen stammen von der Südhalbkugel ,wie Du weisst herrscht dort jetzt Frühling ,wünsche Dir viel Glück mit der Keimung
Zitat von kumpel im Beitrag #1159Jürgen ,Cycadeen stammen von der Südhalbkugel ,wie Du weisst herrscht dort jetzt Frühling ,wünsche Dir viel Glück mit der Keimung
Moin René
Schon klar , Pflanzen regeln aber ihren inneren Kalender nach den Temperaturen und der Lichtmenge/Sonnenstunden. Das Muttermonster dürfte schon länger in Deutschland sein .
MfG
Jürgen
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
So etwas verspätet aber dennoch mit voller Freude dabei. Meine Samen sind jetzt unter dem Sand:-)... Dies sind bei Erfolg meine ersten Yuccas, Obwohl ich mich nie dafür interessiert habe scheint sich das Interesse immer zu vergrössern;-)
Als mein Mann vorhin kam und sagte, im Brutzimmer tut sich was, habe ich gesagt, dass dies noch nicht sein könnte, ist noch zu früh. Aber tatsächlich kämpft sich eine Yucca rigida ans Tageslicht. Ich werde sobald ich wieder zu Hause bin ein Bild machen. Bin ganz aufgeregt.
Ja, war völlig baff, habe jetzt einen neuen Thread aufgemacht und Fotos gepostet. Ich denke, dass jetzt erst das Schwierige kommt, die Aufzucht. Bei meinen Kakteen war dies immer viel heikler als die Keimung. Jetzt kann sich Fäulnis bilden und am meisten Angst habe ich vor der Umfallkrankheit, das geht blitzschnell und die Keimlinge sind tot. Ich weiss nicht, ob es das bei den Yuccas auch gibt, bei den Kakteen ist das sehr gefürchtet. Ich beobachte jetzt jeden Tag was da passiert.