Zitat von Justin im Beitrag #18Echt toll Reinhard Ich versuche mich aber auf winterharte Sachen zu beschränken denn es gibt genug zum überwintern.
LG
sehe ich auch so... ich habe schon mehrfach riesige "nicht winterharte" agaven kostenlos angeboten bekommen, da ihre besitzer sie nicht mehr überwintern konnten... ich habe bisher auch immer ablehnen müssen, auch wenn die pflanzen super schön waren...
Zitat von weinbergslui im Beitrag #14Hallo Reinhard, eine Frage: Du hast bei Deinen neuen Schätzen eine A. striata nana dabei. Kann man die mit Regenschutz im Freien draussen überwintern oder ist bei - 15 °C das Nirvana erreicht? Danke
Hallo Ludwig, bis auf striata und Parrasana vertragen die Restlichen nur kurzfristig Frost dh übern Winter ab in die Garage. Bei striata und Parrasana hab ich noch übern Winter Zeit ob auspflanzen ja oder nein. Claus hat ja schon seine Erfahrungen dazu gesagt - danke Claus. Mal sehen ob es Ausfälle im Frühjahr zu beklagen gibt. Ersatz hätte ich ja Jetzt bzw warten auch noch eine havardiana und zwei megas auf die Pflanzung - lg
Hallo Thomas - eigentlich hab ich Fokus auch auf winterharte Pflanzen, aber ab und zu werde ich dann schwach. Falls zu viel wird Unterkunft bei Schwiegermutter ersucht, wohnt ganz in Der nähe ;-)
Hallo Reinhard, lieben Dank für die Auskunft der Winterhärte verschiedener Agaven. Eigene Erfahrungen sind immer goldwert für uns. Du hast je eine große Sammlung. Der schwiegermuttersitz ist sehr schön und er blüht sogar
Deine lopantha variegata ist natürlich ein Traum !!! Aber auch Deine anderen Neuerwerbungen sind wunderschön! Bin schon darauf gespannt, wo Du sie im kommenden Früjahr - ob ausgepflanzt oder im Topf - in Deinem Garten präsentieren wirst.