Chris ich habe gerade gesehen in meiner Pflanzesammlung das ich von da auch eine winterharte Fuchsie besitze F. Mag. Var. Arauco (syn. Eburnea) ,Trichocereus chilensis var. eburneus also mueste es funktionieren
Chris den geht es gut,wir haben ja auch kein Winter gehabt,einmal minus -1°C das wars. Also kann mann noch keine Aussage machen ,da muss erst ein normaler Winter her.
Vielleicht kriegen wir ja keine 'normalen' Winter mehr
Ich werde es jetzt jedenfalls auch mit Echinopsis chiloensis var. eburnea (aka. Trichocereus chiloensis var. eburneus; danke für den Hinweis - die Bedornung ist einfach wunderschön!) und außerdem Echinopsis terscheckii an der wärmsten und trockensten Stelle versuchen.
Wers nicht versucht, der gewinnt auch nichts....
 lièbs Grüèßle vom Chris aus Stuttgart, Großstadtklima, Z (7b/)8a, (tB/)C, 292m ü.d.M., 699,7 l/m2 Niederschlag p.a., 1848,7h Sonne 10,5°C TempØ, Tmax ≥ 25°C: 50d, -9/(-15°) TempMin ≦, Tmax < 0°C: 15d.