Ich habe im Internet recherchiert und Kakteen rausgesucht die bis zu -10°C locker wegstecken sollen. Da hätte ich einen geschützteren Platz an der Ostwand, wo ich sie ausprobieren möchte (Oreocereus trollii und Aloe artistata klappen bei mir direkt am Haus ja schließlich auch).
Würde gerne wissen ob einer von euch schon irgendwelche Erfahrungen sammeln konnte. Ob in Topfhaltung oder sogar auch ausgepflanzt.
-Grusonia bradtiana -Echinopsis leucantha (/melanopotamica) -Austrocactus patagonicus var. giganteus -Gymnocalycium andreae (G. bruchii habe ich bereis erfolgreich ausgepflanzt) -Rebutia heliosa
Liebe Grüße!
 lièbs Grüèßle vom Chris aus Stuttgart, Großstadtklima, Z (7b/)8a, (tB/)C, 292m ü.d.M., 699,7 l/m2 Niederschlag p.a., 1848,7h Sonne 10,5°C TempØ, Tmax ≥ 25°C: 50d, -9/(-15°) TempMin ≦, Tmax < 0°C: 15d.
hallo Chris ich sammel schon über 15jahre winterharte Kakteen,da giebt es einige die ungeschützt im garten überleben, guck doch bitte mal in der Bildergalerie da sind einige von mir drin lg micha
Ich habe voriges Jahr ausgepflanzt,mal sehen wer es schaft,ich meine nicht den Frost sondern die Feuchtigkeit ist der Killer. EC gurneyi BW54 EC viridiflorus ssp chloranthus Alpine Texas -23 Ec reichenbachii var.oklahomensis -25 Ec russanthus v milleri -15 EC viridiflorus Ec coccineus v roemeri Enchanted Rock, New Mexico
unter meinen Kakteen gibt es keine gewachsene Erde nur Bauschutt und reinen Kies und als Ober-large Kiesel. Nährstoffe werden mit der Düngerung reguliert.
ich habe gartenerde gemicht mit splitt und dadrüber kies und große steine zur deko wasser läuft sehr gut weg und boden trocknet sehr gut aus und die größeren steine speichern di wärme sehr gut
@michael : Schöne Sammlung hast du! Danke für den Hinweis auf deine Bildergalerie!
@Belga : Trichocereus chiloensis (cold hardy as low as -12°C (or less))? Ist das die härteste Art der Trichocereī? Wie lange hast du ihn schon draußen? Könntest du ein Bild reinstellen?
LG
 lièbs Grüèßle vom Chris aus Stuttgart, Großstadtklima, Z (7b/)8a, (tB/)C, 292m ü.d.M., 699,7 l/m2 Niederschlag p.a., 1848,7h Sonne 10,5°C TempØ, Tmax ≥ 25°C: 50d, -9/(-15°) TempMin ≦, Tmax < 0°C: 15d.