Da wirst du nichts finden. Ich würde ganz einfach mal nach Gebieten mit ähnlichem Klima suchen und mit diese Böden anschauen denn das Klima trägt sehr stark zur Bildung einer bestimmten Bodenart bei.
Das kann viele Gründe haben.Manche Pflanzen wachsen z.B am Naturstandort auf basischen Böden (um z.B der Konkurrenz anderen Pflanzen zu entgehen) das heißt aber nicht dass sie das unbedingt wollen und meist ist bei unserem Klima auch ein anderes Substrat notwendig.
Zitat von Justin im Beitrag #9Das kann viele Gründe haben.Manche Pflanzen wachsen z.B am Naturstandort auf basischen Böden (um z.B der Konkurrenz anderen Pflanzen zu entgehen) das heißt aber nicht dass sie das unbedingt wollen und meist ist bei unserem Klima auch ein anderes Substrat notwendig.
LG
Moin Justin
Damit hast Du volkommen recht, aber eine Jub ist im Sommer ein Säufer und mag es im Winter eher trocken. Somit macht es durchaus Sinn Lavagranulat unter zu mischen. Auch ein Dach wie bei Yuccas ist sicherlich sinnvoll.
MfG
Jürgen
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Und das Lavagranulat dient ja nicht zur Nachahmung des Heimatbodens sondern um eben die nassen deutschen Winter nicht zum Verhängnis für die Palme werden zu lassen :-)
Zitat von Justin im Beitrag #13Und das Lavagranulat dient ja nicht zur Nachahmung des Heimatbodens sondern um eben die nassen deutschen Winter nicht zum Verhängnis für die Palme werden zu lassen :-)
Moin Justin
Richtig und am Naturstandort auch vorhanden um die Staunässe zu verhindern, bzw. als Wasserspeicher für trockene Zeiten .
MfG
Jürgen
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“