Hallo Christian, was macht Deine "angeschickerte" Maurellii mit Schieflage? Hat sie sich weiter aufgerichtet? Ansonsten sieht da bei Dir alles sehr gut aus Wie lange hast Du die Musa lasiocarpa schon? Ich habe meine Anfang der letzten Woche vom Palmenmann geliefert bekommen (sie sitzt noch im Kauftopf, dabei sollte sie schon längst umgetopft sein ).
Tja Christian, meine Maurellii kommt dieses Jahr (zweites Jahr, dass ich sie habe) auch nicht so richtig in die Puschen. Es müsste einfach mal eine durchgreifende Warmfront kommen, eben nur mal endlich Sommer werden! Hier ist es mal ein paar Tage etwas wärmer, dann kommt wieder eine Kaltfront (teilweise unter 10 Grad in der Nacht) - das gefällt der Banane natürlich überhaupt nicht Bei der Golden-Lotus bin ich mal auf das diesjährige Wachstum gespannt, die werde ich jetzt gleich noch umtopfen...
hier mal ein aktuelles bild von unserer monster-maurelii... wächst bisher sehr gut... ca alle 6 tage ein neues blatt... sie scheint das wetter zu mögen... hab letzte tage ein paar angetrocknete alte blattbasen runtergeschnitten.. daher ist der stamm etwas in der dicke geschrumpft... aber sie pumpt sich schon wieder auf...
Ja ich weiß, ich bin halt am verzweifeln. Sie hat gute Erde, abgelagerde Pferdeäpfel am Fuß und reichlich Wasser. Gleiche Bedingungen wie im ersten Jahr und sie hinkt bestimmt einen Meter im Vergleich zu 2012 hinterher ...
Zitat von garten-seggewiss im Beitrag #79hier mal ein aktuelles bild von unserer monster-maurelii... wächst bisher sehr gut... ca alle 6 tage ein neues blatt... sie scheint das wetter zu mögen... hab letzte tage ein paar angetrocknete alte blattbasen runtergeschnitten.. daher ist der stamm etwas in der dicke geschrumpft... aber sie pumpt sich schon wieder auf...
Immer wieder ein Genuß Wie hoch ist eigentlich der Scheinstamm? Kann das schlecht abschätzen
Zitat von Zicko im Beitrag #80Ich kann immer nur wieder staunen Thomas,
wie schon gesagt wird meine jedes Jahr kleiner. Ich werde mal die warme Überwinterung austesten. Vllt. liegt es daran ???
Wie groß ist deine maurellii? Ich denke, in den nächste beiden Monaten wird sie ordentlich Gas geben und Ihre ursprüngliche Größe wieder erreichen können. ..sofern das Wetter halbwegs endlich mitspielt. ..
hallo christian... ja, ich bin auch jedes jahr aufs neue begeistert... sie ist nun gerade mal vier jahre alt... sie wächst und wächst... legt aber seit dem letzten jahr beim stamm nur noch sehr moderat zu.... ich hatte schon befürchtungen, sie nicht mehr bewegen zu können....scheitern ja viele dran.... haben sich aber nicht bewahrheitet.... scheinbar legen sie irgenwann nicht mehr so doll zu, sondern halten nur die erreichte stammdicke...
aber ganz ehrlich.... ich habe bis dato auch noch keine wirkliche erklärung für die unterschiede bei einzelnen maurelliis...ich habe seinerzeit vier maurelliis aus der gleichen charge gekauft und nur eine davon ist zum monster geworden... großartige unterschiede bei untergrund, standort und sonne gibt es bei meinen exemplaren nicht.... mittlerweile habe ich lediglich einen einzigen größeren unterschied ausgemacht, der aber nur vielleicht einfluss haben könnte....
ich werde es nächstes jahr wohl mal testen und eine andere maurelli entsprechend behandeln...
Zitat von Tarantino im Beitrag #85 Immer wieder ein Genuß Wie hoch ist eigentlich der Scheinstamm? Kann das schlecht abschätzen
Lg Matthias
hallo matthias, im moment hat der scheinstamm eine höhe von ca. 1,80/1,90m ... wobei ich den zum winter hin immer etwas runterschneide, damit er nicht noch höher wird...... sonnst ist das winterquartier noch früher im winter am ende... sie wächst dort ja fast normal weiter...
diesen frühling musste ich leider alle im winter gewachsenen blätter abschneiden, da ich sie nicht aus dem winterquartier bekommen habe... waren alle abgeknickt... war zwar schade, aber mittlerweile sie sie ja schon wieder gut aus... von woche zu woche besser...