Ich glaube der hat das als Abdeckung gegen TM genommen. Irgendwie hat es auch chic ausgesehen, dieser grüne Sämling auf weissem Grund. Es kann aber auch sein, dass er den Sand auch noch unter das Substrat gemischt hatte, ich kann mich nur noch an das Bild erinnern. Übrigens habe ich heute wieder ein Mail erhalten, das meine fili am Montag bei uns einzieht, juhuuuuuuuuu.
Zitat von Conny im Beitrag #932Ich glaube der hat das als Abdeckung gegen TM genommen. Irgendwie hat es auch chic ausgesehen, dieser grüne Sämling auf weissem Grund.
Moin Conny
Das mit der Abdeckung ist denkbar, also wenn die den Vogelsand in der Zusammenstzung in den letzten 30 Jahren nicht grundsätzlich geändert haben könnte beim untermisschen auch Gips ubertrieben verwenden. Vogelsand ist eher extrem basisch.
Sand gibt es in unterschiedlichen Körnungen, ich hab ja nie Sand generell abgelehnt. Ich verwende auch Sand im Substrat aber nicht den Sandkistensand zum untermischen. Als Abdeckung ist der allerdings gut und wie Conny schreibt hübsch anzusehen.
Teilw. werde ich den Sand auch pur in unterschiedlichen Körnungen bei anderen Pflanzen bei der Aussaat testen .
MfG
Jürgen
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Nächstes Wochenende fange ich mit der Aussaat an, ich kann definitiv nicht mehr warten. So wie es aussieht, habe ich eine Tüte mit Aloe rebmanni-Samen verloren. Jetzt habe ich solch eine schöne Ordnung in meinem Topflager und verliere trotzdem etwas, dass ist ja der Hammer. Na ja, kann man alles nachkaufen, ich ersetze sie jetzt durch die Yucca filifera-Samen, die wollte ich eigentlich nicht aussäen, aber die sind zu schade für die Mülltonne.
Zitat von Conny im Beitrag #938.... ich ersetze sie jetzt durch die Yucca filifera-Samen, die wollte ich eigentlich nicht aussäen, aber die sind zu schade für die Mülltonne.
um Gottes Willen ,da schick mir die lieber nach Aachen
Hallo Alex Schön, dass Du auch mitmachst. Ich habe auch noch nie Yuccas ausgesät und bei allen hier im Forum gab es das erste Mal. Wichtig oder toll wäre wenn Du alles dokumentierst, uns mit Bildern und Berichte auf dem laufenden hälst. Ich jedenfalls freue mich tierisch darauf und es ist mir absolut egal, ob da viele Samen keimen oder nur sehr wenige. Wir werden sicher unseren Spass haben. Hast Du schon Yuccasamen?