So groß waren meine bei der Sommer Keimung erst in 3 Wochen , wenn überhaupt ! Aber dass ist im Sommer was ganz anderes , hohe Tagestemperaturen und rel. kühle Nächte = Temperaturschwankungen beim Keimen ; und Du hast immer gleichmäßige Temperaturen Tag + Nacht !
Bei mir sind jetzt neben der Y.rostrata / thompsoniana ,die jetzt schon ordentlich zugelegt hat , zwei Y.nana und 1e Y.glauca kompl. x Y.bailey gekeimt und das ohne zusätzliches Licht und Heizkabel
Moin René, das Keimen ist ja auch weniger das Problem; nur wird es ohne zusätzliches Licht schwierig in dieser Jahreszeit, die Keimlinge großzuziehen...
Dieter spricht sicher aus eigener Erfahrung! Zu der Jahreszeit und in ungeeignetem Substrat (z. B. in Kokohum) kann ein Aussaatspaß schnell mal zu Ausfallfrust werden! Diesen Erfahrungen ist auch folgendes Gedicht geschuldet: In "Kackahum" da falln dir viele Pflänzlein um!
Rene klasse lass Dich nicht volltexten ;) entweder sie kommen durch oder auch nicht ! Wenn es zum schluss bei dir in die Hose gehen sollte und bei mir genug kommen,bekommst du sie halt von mir ;) Wir machen das schon Zicko ist auch begeistert
Zitat von B - 52 Bomber im Beitrag #162Also bei mir fängt die Saat erst Anfang März wieder an ! Mit der Saat im Dez. habe ich in der Vergangenheit so meine Erfahrungen gemacht
LG
Claus
Ja klar Claus, zeig doch mal Bilder von deinen 20 die du mitmachen wolltest
Mein Aussaatsubstrat ist erst gestern via DHL angekommen , dann gehts morgen in den Baumarkt für Zusatzbeleuchtung , dann kommt dass Heizkabel in die Box und erst dann geht es los !