Du musst doch aber auch noch nicht jetzt bleuchten. Stell sie einfach warm und hell irgendwo hin wo sich nicht stören und dann wird es sicher noch die ein oder andere Überraschung geben :-)
ich wünsche Dir auf alle Fälle, dass Dich Deine Kleinen doch noch überraschen und bald keimen werden. Hatte das im Frühjahr mit meinen drei Dracaena draco-Samen. Nachdem die ersten beiden ziemlich flott gekeimt waren, tat sich beim dritten überhaupt nix. Dachte schon, dass das eine taube Nuss ist, habe ihn aber nicht gleich entsorgt. Und siehe da: Er hat nachgezogen und man kann inzwischen überhaupt keinen Unterschied zu den beiden anderen mehr sehen.
Hallo Hans Auf einem der ersten Fotos hattest Du die Töpfe mit Klarsichtfolie abgedeckt. Da könnte sich das Kondenswasser vielleicht bemerkbar gemacht haben. Mir hat jemand der schon viele Yuccas ausgesät hat gesagt, man dürfe die Töpfe weder mit Glas noch mit Plastikfolie abdecken. Ist nur eine Idee, muss nicht unbedingt so sein.
Der Abstand ist nicht das Problem. Wenn die Folie gerade darüber gespannt ist, so tropft das Kondenswasser auf das Substrat. Wenn es eine Schräge z.B. mit 2 Hölzchen gibt, läuft das Kondenswasser ab. Ob dies allerdings mit der mangelnden Keimung zu tun hat?
Ich wollte nicht extra einen Thread aufmachen. Heute habe ich meine Y. mixtecanas vereinzelt. Ich war überrascht, wie dicke Rübenwurzeln die bereits hatten. Die sind erst im Frühling gekeimt. Gewinnen tue ich damit nichts im Aussaatwettbewerb, ausser vielleicht für die interessantest gefärbten Wurzeln? .
Ende Oktober geht die Aussaat erst los wäre schon schön wenn viele von uns mitmachen ich lass mich nicht entmutigen nur weil ich beim ersten mal recht bescheiden abgeschnitten hab Werde mich mehr anstrengen beim nächsten mal
Zitat von Palmen2009 im Beitrag #790Super Flo schön kräftig geworden die Sämlinge
Ende Oktober geht die Aussaat erst los wäre schon schön wenn viele von uns mitmachen ich lass mich nicht entmutigen nur weil ich beim ersten mal recht bescheiden abgeschnitten hab Werde mich mehr anstrengen beim nächsten mal
Hans, das muss ja nichts mit dir zu tun haben. Vielleicht war das Saatgut auch schon überlagert.
Ich wollte nicht extra einen Thread aufmachen. Heute habe ich meine Y. mixtecanas vereinzelt. Ich war überrascht, wie dicke Rübenwurzeln die bereits hatten. Die sind erst im Frühling gekeimt. Gewinnen tue ich damit nichts im Aussaatwettbewerb, ausser vielleicht für die interessantest gefärbten Wurzeln? .
Hallo Flo Als ich dieses Foto gesehen habe, habe ich wirklich Lust auf ein Rübli bekommen. Es ist ja schon Wahnsinn was da an Wurzeln gebildet wurde in dieser kurzen Zeit. Sieht aber echt gut aus, ist wirklich eine schöne Sorte. @Hans, gräm Dich nicht, bei mir werden es sicher auch nicht mehr Sämlinge werden. Vielleicht kommt bei mir überhaupt nichts, denn ich habe nur je 10 Samen von jeder Sorte. Eine Aussaat im Frühjahr ist vermutlich eher besser geeignet als im Winter und wenn es im November nicht funzt, ja dann versuchen wir es doch im Febrau/März nochmal.