Zitat von Conny im Beitrag #810Hallo Jürgen Eine kleine Frage, was machst Du da?
Moin Conny
Du kennst das doch, wir Exotenfreaks sind nunmal Jäger und Sammler . Wenn wir in der Natur Saargut sehen heißt es immer "Haben müssen". Gleiches gillt bei Saatshops, bot. Gärten usw., da kommt einiges zusammen. Erst recht wenn man über 24 Monate sammelt. Die DB dient auch mir nur zur Kontrolle der Keimquote wenn ich davon etwas anbiete. Alles werde ich eh nicht sähen, pro Sorte werden es nur 10 Samen sein. 2 Sämlinge/Jungpflanzen werde ich behalten, den Rest gibt es dann hier zum Tausch/Verschenken und was dann noch über ist geht in die Bucht. Ich werd ja auch älter und will nicht zum Sklaven von Pötte oder Kübel werden. Aktuell bin ich der Sklave der DB, hätte ich bloß früher damit angefangen . Was solls da muss ich nun erstmal durch, ich hätte das nicht so lange vor mir herschieben sollen. Außerdem könnte man sich damit die Rente/Pension aufbessern, kann sein das das Ende 2018 bei mir soweit ist .
MfG
Jürgen
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Hallo Jürgen Danke für die Erklärung, ich dachte schon, Du willst alles beim Ausaatspass aussäen. Nein im Ernst, als ich noch Kakteen gezüchtet habe, hatte ich auch Samen auf Lager. Ich hoffe, Du hast es bald geschafft und lässt uns wissen, was Du so alles im Safe hast.
Zitat von Conny im Beitrag #812Hallo Jürgen Danke für die Erklärung, ich dachte schon, Du willst alles beim Ausaatspass aussäen
Moin Conny
Ich ich bin schon etwas verrückt, aber soweit geht das bei mir auch nicht .
Alles mit einer Quote unter 50% fliegt eh in den Kompost, alles über 24 Monate liegt noch auf Halde. Wird im Fj. dann getestet, ansonsten Kompost. Wenn ich verschenke dann keinen Schrott .
Zitat von Palmen2009 im Beitrag #813Na dann leg los Jürgen
Gemach, Gemach Hans
Die ersten 50 liegen gerade zum Quellen in der "Röhre" , aber keine Yuccas . Yucca ist erst im November dran , ich will ja keinen Vorsprung auch wenn es unter den Fingern juckt . Noch hab ich genug anderes als Zeitvertreib, die Spannung steigt. Entweder morgen Abend oder übermorgen beim F1-Training geht die Erste Charge in die Keimboxen . Weihnachten und Ostern hat für mich begonnen, so mag ich die dunkle Jahreszeit .
MfG
Jürgen
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Meine Güte, Jürgen! Wenn wir irgendwann nix mehr von Dir hören, wissen wir, dass Du in Deiner DB verschollen bist, dann schicken wir sofort ein Rettungsteam Hört sich jedenfalls an, als sei das ziemlich arbeitsintensiv!
Alles mit einer Quote unter 50% fliegt eh in den Kompost, alles über 24 Monate liegt noch auf Halde. Wird im Fj. dann getestet, ansonsten Kompost. Wenn ich verschenke dann keinen Schrott .
Hä ????? warum Jürgen Kompost hab grad mal 10% Keimrate u. bin froh darüber
Die Saat die du von mir hast müsste aber gut sein,kann ja auch sein das sie mal ne zeit zu feucht oder zu trocken warn oder auch zu kalt und feucht ????
Ja die ersten 3 Wochen nach dem Aussähen waren recht kühl u. da hatte ich auch noch keine Heizung für die Töpfe. Standen erste Woche im GH ohne Heizung bei teils 15 Grad
Zitat von Palmen2009 im Beitrag #816 Hä ????? warum Jürgen Kompost hab grad mal 10% Keimrate u. bin froh darüber
Das hatte bei dir andere Gründe Hans. Fehlende Substrattemperatur kann man nur mit viel Geduld ersetzen. Ich benutze egal zu welcher Zeit Heizmatten, übrigens ab Oktober sollte man auch zusätzlich Licht einsetzen. Bei mir war heute Sonnenaufgang 7:36 und Sonnenuntergang 19:10 und damit unter 12h, hinzu kommt noch das die Sonne sehr tief steht. Fällt zwar nicht so auf da Dämmerungsbeginn 7:03 und dämmerungsende 19:43 sind. Real habe ich bei mir im Jetzt nur 9-10h Sonnenlicht egal ob mit oder ohne Wolken. Ende das Monats ist das noch etwa 1-1,5h weniger und somit muss die Kunstsonne (LL) die fehlenden h zu den 12-14h ausgleichen. Oder mit anderer Worten Morgens und Abends müssen die LL ihren Job Sonnenersatz machen.
Zitat von Palmen2009 im Beitrag #817Leider ist die Keimrate recht mau von ca. 60 Töpfen u. 3 Sorten gerade mal 8 gekeimt. Bright Edge X Louisianensis kein einziger Samen
Hans wie die anderen schon geschrieben haben, da kommt sicherlich noch was. Nur im November starte deine Aussaat etwas anders . Also direkt im Minigewächshaus im Haus und dann direkt mit Heizung und Licht. Pi übern Daumen kann man sagen das solch eine Matte etwa +10° gegenüber der Raumtemperatur/Luft bringt. Also bei einer Temperatur von 20° im Raum hat man 30°im Substrat was die Keimung beschleunigt .
Übrigens werde ich auch mal einen Test mit 24h Licht am Tag machen, manche US-Boys schworen darauf bei Plumeria und haben Blüten nach etwa 15 Monaten nach der Keimung . Vlt. funzt das auch bei Yuccas, also nicht schnellere Blüte, sondern schnellerer Wuchs ohne vergeilen.
Heike deswegen die DB, ich bastel da zwar noch an einer optimalen Lösung. Aber vorher muss ich erstmal alles erfassen. Für meine Wünsche mit Bildern und verschiedene Daten bin ich noch beim "Pflichtenbuch", letzteres ist aber erst grob als Gladde in einen Kollegeblock handschr. hinterlegt. Meist fallen mir noch Sachen im Schlaf ein die rein müssen/sollten. Dann werden die noch in der Nacht notiert . Vlt. hat das ja meiner baldigen Ex-Frau gestört das wenn ich im Schlaf eine Idee hab die auch direkt in solch einem Block notieren muss. Ist bei mir nicht nur bei Pflanzen der Fall, könnte also sein das das echt eine blöde Macke von mir ist . Im Schlaf bin ich halt besonders kreatiev .
MfG
Jürgen
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“