Zitat von Justin im Beitrag #58Hallo Claus per Luftfracht vom Airport Erfurt hier gibts genug Habt ihr Substrate und Kieshändler ? Die haben das hier z.B auch.
LG
Wir sind hier im Westen gegenüber dem Osten unterentwickelt was dass betrifft Justin ! War früher mal genau anders herum !
Ich habe davon noch einen gerade erst angebrochenen Riesensack zuhause stehen. Kann nur sagen: Super-Tipp von Claus! Mische ich jetzt bei so gut wie allen Umtopfaktionen dem übrigen Substrat bei und finde es einfach nur genial
He Thomas , dass ist ja Super , dass freut mich unwahrscheinlich !
Hätte ich jetzt nicht geglaubt , den Sack zu 99 Cent ! Das sind 200 Liter , kosten incl. Versand vom Hersteller Liapor nach gestrigem Anruf knapp 80,00 € in je 50 Liter Säcke !
Passt dass in mein Auto rein , ich glaube ja , 200 Liter sollte bei umgeklappter Rückbank gehen , nur dann passt kein Gras von Winterswijk mehr ins Auto rein
Vielen Dank für Deine lieben Bemühungen , jetzt kann ich im März die Vorbereitungen zur Beeterweiterung treffen !
Hast Du für Dich wenigstens auch noch was auf Lager Thomas
Der Thomas S. hat sogar einen " Pump Truck " ( Hubwagen ) , Bestens ausgerüstet ! Jatzt sah die Verpackung im Aldi Süd anders aus Thomas , steht hinten auf der Tüte drauf , dass man dass Granulat mit ins Erdreich tun darf Eigentlich schon , ist ja Lava Bruch und somit Sukkulenten geeignet !
jepp... genau für diese frage hab ich das originalfoto eingestellt...... gern geschehen...
in dein auto kriegen wir dass schon rein...du willst doch auch noch die leuchttonne mitnehmen... die hat genau 200 liter inhalt...also...rückbank umklappen...fass ab in den kofferraum und die säcke in das fass hinein... klappe zu...und gut issss...
und... ja, ich habe auch 10 sack für mich hier liegen...mal sehen...was demnächst noch so im aldi liegen bleibt...vielleicht nehme ich noch ein paar sack mehr mit... die guckten ganz schön sparsam, als ich mit der karre voll an der kasse stand...... aber fragen mochte keiner...
Hab heute mal bei Aldi Süd geguckt aber leider gab es hier kein Liapor...sie wüßten auch nicht, ob es in diesem Jahr noch kommt oder sie es überhaupt wieder bekommen.....
Bei "Netto" gibts "Polarfuxx Winterstreu" aus gebrochenen Blähtonkugeln....vielleicht wäre es eine Alternative.? Ich denke, es müßte sich um ein fast identisches Granulat handeln. 16 Liter kosten zur Zeit 3,99Euro. Hab einfach mal 3 Sack mitgenommen....