Hallo, ich habe mir gestern ein wenig Weidenwasser angesetzt, spricht was dagegen meine A.cunninghamia, Musa basjoo Kleinpflanzen und eine Strelitzie Nicolai , allesamt momentan noch Topfpflanzen, damit zu giesen?
Nein, spricht nix gegen! Nur bei stark wurzelbildenden Pflanzen, die auch noch im Topf stehen (Phoenix z.B.) würde ich es nicht machen. Ansonsten bin ich auch aufs Weidenwasser gekommen und setze es regelmäßig an.
bin ja ganz überascht über die vielen Antworten, toll! J.D, stammt dein Wissen aus Erfahrungen heraus oder aus Berichten? Ich dachte die Strelitzie könnte ich damit kräftig anschubsen, aber nach oben .
schon klar, heißt "viel Wurzel" nicht auch automatisch "viel nach oben" ? Was spricht eigentlich gegen kindelnde Bananen ? Ist doch toll wenn der Wald schneller dicht ist
Zitat von garten-seggewiss im Beitrag #7hallo frank, ist ja interessant, dass die bananen bei weidenwasser vermehrt kindeln... hast du selbst schon erfahrungen damit gemacht???
Zitat von garten-seggewiss im Beitrag #7hallo frank, ist ja interessant, dass die bananen bei weidenwasser vermehrt kindeln... hast du selbst schon erfahrungen damit gemacht???
Mein Nachbar hatte letztes Jahr seine Bananen, die im Topf stehen mit Weidenwasser behandelt und am Ende quallerten die Kindelchen ohne Ende aus dem Topf. Er macht dies dieses Jahr nicht mehr.
Zitat von bolli im Beitrag #11schon klar, heißt "viel Wurzel" nicht auch automatisch "viel nach oben" ? Was spricht eigentlich gegen kindelnde Bananen ? Ist doch toll wenn der Wald schneller dicht ist
Wenn sie im Topf stehen ist dies nicht unbedingt soooo schön!