Also bei mir steht ja auch alles zum Großteil in normaler Gartenerde und Probleme gabs nie ehr im Gegenteil. Wühlmäuse gibt's hier auch genügend aber bisher haben die noch nie an meinen Exoten genascht sondern lieber am Gemüse.
Zitat von Justin im Beitrag #101Ich würde sie in einen schwarzen Topf setzen damit sie in der Vegetationsperiode ihre Wurzeln stärken und regenerieren kann.
LG
Das sagst du mir jetzt! Naja, der Topf steht innen bei im Moment 12 Grad.
Moin Frank
Also womit ich noch zusätzlich arbeiten würde ist Chrysal im Gießwasser wenn der Ballen trocken ist. Das Zeugs ist eigentlich ein Wurzelhormon für Zierpflanzenstecklinge, hat mir aber schon bei Wurzelschäden geholfen. Kann zwar sein das das auch nur für mich Placebo war-
Ich könnte ja auch Weidenzweige - die sind noch grün - schneiden und Weidenwasser aufsetzen.
Zitat von Justin im Beitrag #106Also bei mir steht ja auch alles zum Großteil in normaler Gartenerde und Probleme gabs nie ehr im Gegenteil. Wühlmäuse gibt's hier auch genügend aber bisher haben die noch nie an meinen Exoten genascht sondern lieber am Gemüse.
LG
Ja, alles sehr komisch! Naja, ich hoffe ich kriege sie über den Winter und dann schaue ich mal.
Was mich verwundert: Hätte sie schon länger diesen Wurzelschaden, dann wäre sie doch diesen Sommer nicht so extrem gewachsen?
Zitat von Franker im Beitrag #108 Was mich verwundert: Hätte sie schon länger diesen Wurzelschaden, dann wäre sie doch diesen Sommer nicht so extrem gewachsen?
Moin Frank
Palmen sterben sehr langsam, bei Großen kann sich das sogar über 3 Jahre hinziehen. In jedem Fall war das eine eher wärmeliebende Trachy und die hatte im Sommer einen eher kühlen Fuss (Wurzel), Wagner oder Forty haut sowas nicht aus die Socken.
MfG
Jürgen
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Vielleicht hat die Pflanze auch einen Genfehler? Ich hatte sie 2005 am Straßenrand in Kroatien gekauft und sie ist knapp 8 Jahre lang im Topf so gut wie überhaupt nicht gewachsen. Sie hatte zwar immer saftig grüne Blätter, bekam aber nur alle paar Jahre neue hinzu. Dieses Frühjahr kam sie dann raus und explodierte im Wachstum... Oder hat sie sich zu viel zugemutet und sich selbst geschwächt?
Zitat von Franker im Beitrag #111Vielleicht hat die Pflanze auch einen Genfehler?
Moin Frank
Ich vermute auch wie Mario eine Tropentrachy. Wenn dem so ist dann standen die Wurzeln über der Saison zu kühl, Wurzeln hat sie ja nicht gemacht sondern eher zurückgebildet. Man kann ja fast den alten Container erahnen an den Wurzeln.
MfG
Jürgen
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Zitat von Franker im Beitrag #111Vielleicht hat die Pflanze auch einen Genfehler?
Moin Frank
Ich vermute auch wie Mario eine Tropentrachy. Wenn dem so ist dann standen die Wurzeln über der Saison zu kühl, Wurzeln hat sie ja nicht gemacht sondern eher zurückgebildet. Man kann ja fast den alten Container erahnen an den Wurzeln.
Das könnte der Grund sein! Denn mein lehmiger Boden ist sehr kühl, auch im Sommer.
Zitat von Franker im Beitrag #111Vielleicht hat die Pflanze auch einen Genfehler?
Moin Frank
Ich vermute auch wie Mario eine Tropentrachy. Wenn dem so ist dann standen die Wurzeln über der Saison zu kühl, Wurzeln hat sie ja nicht gemacht sondern eher zurückgebildet. Man kann ja fast den alten Container erahnen an den Wurzeln.
Das könnte der Grund sein! Denn mein lehmiger Boden ist sehr kühl, auch im Sommer.
Moin Frank
Für eine genaue Bestimmung fehlt aber der Übergang von Wedelstiel zum Blatt.
Fakt ist von den Temps kann es weder Trachy w. noch f. sein, das können die ohne Schutz ab. Was auch dagegen spricht ist das Wurzelwachstum im Sommer im Freiland. Wie Justin schon schrieb, im Fj. in einen schwarzen Container. Wenn sie noch lebt packt sie das.
MfG
Jürgen
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Boah ist das pixelig, kannst Du nichtmal Christoph aus COES kontaktieren, der kann das irgendwie im Makrobereich. Kann auch fehlendes Licht für die Bilder sein.
MfG
Jürgen
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Boah ist das pixelig, kannst Du nichtmal Christoph aus COES kontaktieren, der kann das irgendwie im Makrobereich. Kann auch fehlendes Licht für die Bilder sein.
Wenn ich das vergrößere habe ich nichts verpixeltes?!