Wühlmäuse und stehendes Wasser kann ich ausschließen! Also entweder Stickstoffmangel, wie Claus/Willich es meinte oder es handelt sich um eine Trachy, die keinen Frost verträgt.
Zitat von Palmen2009 im Beitrag #62Gerade deswegen da sie nicht verpackt war dürfte sie wenn es ne Waggy ist nicht so aussehen den Frost hatten wir nicht wirklich
Wenn ich mir das Foto von dem Wurzelballen genau betrachte ,so sehe ich kleine weisse neue Wurzeln überall kommen ,was ich aber für die jahreszeit sehr merkwürdig finde ,liegt sicher an den derzeit sehr milden Temperaturen .Die befallenen Wedel würde ich entfernen oder mit einem Fungizid behandeln . Das könnte eine Trachy green princeps sein oder eine andere Art,vieleicht Trachycarpus geminisectus oder Trachycarpus latisectus.
Stelle sie erst mal trocken weg ,bei schönen Wetter m besten raus ,damit sie so luftig wie möglich steht ,behandel sie erst gegen den Pilzbefall,wennn alle Stricke reissen ,knnst Du immer noch die Wedel entfernen
Zitat von Gerd im Beitrag #71ich würde die Blätter abschneiden und die Stiele stehen lassen
Die Wedel sind zum teil noch erhalten ,wie wir beide wissen ,schöpft sie aus ihren gesunden Bestandteilen ihre ganze Kraft ,Wedel abschneiden sollte die letzte Option sein
Zitat von Gerd im Beitrag #71ich würde die Blätter abschneiden und die Stiele stehen lassen
Die Wedel sind zum teil noch erhalten ,wie wir beide wissen ,schöpft sie aus ihren gesunden Bestandteilen ihre ganze Kraft ,Wedel abschneiden sollte die letzte Option sein
Richtig Rene, das habe ich gemeint. Alles was noch grün ist, stehen lassen. Alles braune wegschneiden.