Also die beige farbenen Wurzeln müssten gesund sein und wenn sich nichts weich , faulig anfühlt und die Wurzeln noch fest sind dann ist es doch garnicht soo schlimm.
Zitat von Justin im Beitrag #94Also die beige farbenen Wurzeln müssten gesund sein und wenn sich nichts weich , faulig anfühlt und die Wurzeln noch fest sind dann ist es doch garnicht soo schlimm.
LG
Was könnte dann der Grund gewesen sein. Hast du dir die neuen Bilder mal angeschaut? Kann man erkennen, was es für eine Pflanze sein könnte?
Also was ist kann ich nicht sagen.Ich habe ja erst gedacht Livistonia nitida aber da fehlen eben die Dornen an den Blattstielen. Die Blätter sind zwar auch vom Pilz befallen trotzdem sehen die aus wie erforen.Ich bin echt ratlos
Zitat von Justin im Beitrag #94Also die beige farbenen Wurzeln müssten gesund sein und wenn sich nichts weich , faulig anfühlt und die Wurzeln noch fest sind dann ist es doch garnicht soo schlimm.
LG
Was könnte dann der Grund gewesen sein. Hast du dir die neuen Bilder mal angeschaut? Kann man erkennen, was es für eine Pflanze sein könnte?
Moin Frank
Dafür müsste wan erstmal wissen was das für einer Trachy ist. Hat Du nicht vlt. noch gute Bilder von vorm Auspflanzen. Eine Wagner oder Fortunai ist das zu 100% nicht.
Die Bilder belegen eindeutig einen Wurzelschaden der aber nicht von dem kurzen Frost kommt. Das sieht eher schleichend aus, der Frost war nur die letzte Klatsche für den oberirdischen Teil der Pflanze.
MfG
Jürgen
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Zitat von Justin im Beitrag #101Ich würde sie in einen schwarzen Topf setzen damit sie in der Vegetationsperiode ihre Wurzeln stärken und regenerieren kann.
LG
Das sagst du mir jetzt! Naja, der Topf steht innen bei im Moment 12 Grad.
Zu Bild 2 mal eine Frage, was ist mit den toten Palmen zwichen der kleinen und der großen passiert.
Die hatte im Winter im Topf einen weg bekommen - den Rest erledigte meine Frau, in dem sie alles, was etwas trockner aussah abschnitt...
Moin Frank
Hintergrund meiner Frage war halt ob da nicht irgendwas im Erdreich ist was zu diesen Wurzelschäden führt. Ich hab hier auch 2 recht begrenzte Ecken wo nix wächst, aber da weiß ich das Jürgen's "saurer Regen" Schuld ist.
MfG
Jürgen
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Hintergrund meiner Frage war halt ob da nicht irgendwas im Erdreich ist was zu diesen Wurzelschäden führt. Ich hab hier auch 2 recht begrenzte Ecken wo nix wächst, aber da weiß ich das Jürgen's "saurer Regen" Schuld ist.
Ich hatte ja extra das Erdloch etwas größer gestaltet und mit normaler Gartenerde aufgefüllt. Ganz unten kamen einige Kuhdungsticks rein. Alle anderen Palmen der Ecke sehen ja soweit gut aus. Die zwei Leichen sahen schon beim Einpflanzen so aus, die eine schiebt jetzt sogar einen gesunden Speer.
Vielleicht doch Wühlmäuse? Ich habe zwar nix im Loch gefunden, aber wer weiß?
Zitat von Justin im Beitrag #101Ich würde sie in einen schwarzen Topf setzen damit sie in der Vegetationsperiode ihre Wurzeln stärken und regenerieren kann.
LG
Das sagst du mir jetzt! Naja, der Topf steht innen bei im Moment 12 Grad.
Moin Frank
Also womit ich noch zusätzlich arbeiten würde ist Chrysal im Gießwasser wenn der Ballen trocken ist. Das Zeugs ist eigentlich ein Wurzelhormon für Zierpflanzenstecklinge, hat mir aber schon bei Wurzelschäden geholfen. Kann zwar sein das das auch nur für mich Placebo war-
MfG
Jürgen
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“